4.8/5
Danke für das Vertrauen!
Die EWP Potsdam (Energie und Wasser Potsdam GmbH) ist der regionale Energie- und Wasserversorger für die Landeshauptstadt Potsdam in Brandenburg und das umliegende Gebiet. Das Unternehmen liefert Strom, Gas, Fernwärme und Trinkwasser und ist auch für die Abwasserentsorgung zuständig. Zusätzlich engagiert sich die EWP in den Bereichen erneuerbare Energien, Elektromobilität und nachhaltige Stadtentwicklung.
Verschaffen Sie sich einen Überblick über den Energieversorger EWP, Leistungen, Tarife und Kontaktmöglichkeiten.
Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) ist das kommunale Versorgungsunternehmen der Stadt Potsdam und zuständig für die Bereitstellung von Strom, Gas, Fernwärme sowie Trinkwasser und die Abwasserentsorgung. Gegründet im Jahr 1991, gehört die EWP vollständig zur Stadtwerke Potsdam GmbH und ist damit ein zentraler Bestandteil der städtischen Infrastruktur.
Als regionaler Versorger bietet die EWP auf der Webseite der Stadtwerke Potsdam (SWP) verschiedene Strom- und Gastarife an, darunter auch umweltfreundliche Ökostromprodukte. Zudem stellt sie Fernwärme bereit und sorgt für eine sichere Trinkwasserversorgung aus lokalen Quellen.
Die Abwasserentsorgung erfolgt über moderne Kläranlagen, die das Abwasser umweltgerecht aufbereiten. Ein besonderer Fokus liegt auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz, weshalb das Unternehmen zunehmend auf erneuerbare Energien und klimafreundliche Technologien setzt.
Darüber hinaus engagiert sich die EWP in sozialen Projekten und unterstützt die Stadt Potsdam bei der Energiewende, um eine umweltfreundliche und nachhaltige Versorgung sicherzustellen.
Die EWP ist auf der Startseite der Stadtwerke Potsdam (SWP) zu finden. Um Kontakt mit der Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) aufzunehmen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Telefonisch ist der Kundenservice unter 0331 661 30 00 erreichbar, montags bis freitags zwischen 8:00 und 18:00 Uhr. Schriftliche Anfragen können per E-Mail an kundenservice@ewp-potsdam.de gesendet werden.
Alternativ steht auf der Website der EWP ein Kontaktformular zur Verfügung, über das Kunden ihr Anliegen direkt online übermitteln können. Hier können verschiedene Themen vorab ausgewählt werden. Wer den persönlichen Kontakt bevorzugt, kann das EWP-Kundenzentrum in der Friedrich-Ebert-Straße 107, 14467 Potsdam besuchen. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr.
Die EWP bietet außerdem ein Kundenportal für den Login an. Hier können nach der Registrierung der Zählerstand übermittelt und Rechungen eingesehen werden. Über diesen Online-Service können Kunden rund um die Uhr ihre Verträge verwalten, Zählerstände melden oder Abschläge anpassen.
Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) bietet eine Vielzahl an Produkten und Dienstleistungen an, die sich rund um die Energieversorgung, Wasserversorgung und zusätzliche Serviceleistungen drehen. Kunden können folgende Angebote buchen:
Strom
Gas
Wärme
Elektromobilität
Wasser
Photovoltaik
Hausanschlüsse und Netzdienstleistungen
Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) hat nach aktuellen Daten die Preise in der Grundversorgung für Strom wie folgt angepasst: Der Preis pro verbrauchter Kilowattstunde (kWh) wurde gesenkt. Die monatliche Grundgebühr bleibt dabei unverändert.
Die Preise gelten spezifisch für die Grundversorgung der EWP in Potsdam und können je nach individuellem Verbrauch und Postleitzahl variieren. Es ist ratsam, regelmäßig die aktuellen Tarife zu prüfen, um sicherzustellen, dass Sie den für Sie optimalen Tarif nutzen.
Sie wollen wechseln, aber benötigen mehr Informationen? Wir helfen. Rufen Sie jetzt an.
Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr
Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) bietet verschiedene Gastarife an, die sich in Preis und Leistung unterscheiden. Neben der Grundversorgung gibt es alternative Tarife. Beim Tarif EWP Gas EchtFair Öko, der zu 100 % klimafreundliches Ökogas beinhaltet, ist eine 12-monatige Energiepreisgarantie enthalten. Ein weiteres Angebot ist der Tarif EWP Gas EchtBrandenburg12, der mit verschiedenen Boni verbunden ist.
Die Preise für die Gastarife decken die Kosten für Beschaffung, Vertrieb und Service der EWP ab, wobei weitere variable Entgeltbestandteile wie Netznutzungsentgelte, Messentgelte, Konzessionsabgaben, gesetzliche Steuern und der CO₂-Preis nach dem BEHG hinzukommen können. Für ein individuelles Angebot empfiehlt sich der Tarifrechner der EWP oder eine direkte Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice.
1. Was ist die EWP?
Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) ist das kommunale Versorgungsunternehmen der Landeshauptstadt Potsdam in Brandenburg. Gegründet im Jahr 1991, liefert die EWP Strom, Gas, Fernwärme und Trinkwasser und übernimmt auch die Abwasserentsorgung. Das Unternehmen setzt zunehmend auf erneuerbare Energien und engagiert sich in der Energiewende und nachhaltigen Stadtentwicklung.
2. Welche Dienstleistungen bietet die EWP an?
Die EWP bietet eine Vielzahl an Produkten und Dienstleistungen, darunter:
3. Wie kann ich die EWP kontaktieren?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, mit der EWP in Kontakt zu treten:
4. Wie hoch sind die Strompreise in der EWP Grundversorgung?
Die Strompreise in der Grundversorgung der EWP wurden gesenkt, wobei die monatliche Grundgebühr unverändert bleibt. Die Preise können je nach Verbrauch und Postleitzahl variieren. Kunden sollten regelmäßig die aktuellen Tarife überprüfen, um den optimalen Tarif zu finden.
5. Wie hoch sind die Gaspreise bei der EWP?
Die EWP bietet verschiedene Gastarife an, darunter auch Ökogas-Tarife:
Die Gaspreise setzen sich aus Kosten für Beschaffung, Vertrieb und Service zusammen. Weitere variable Entgeltbestandteile wie Netznutzungsentgelte, Messentgelte und CO₂-Preise kommen hinzu.
6. Wie kann ich meinen Strom- oder Gasvertrag bei EWP anpassen?
Wenn Sie Ihren Strom- oder Gasvertrag ändern oder anpassen möchten, können Sie dies einfach über das Kundenportal tun. Alternativ können Sie den Tarifrechner der EWP nutzen, um das beste Angebot zu finden, oder den Kundenservice direkt kontaktieren.
7. Wie funktioniert der EWP Tarifrechner?
Mit dem Tarifrechner auf der Website der EWP können Kunden ihre individuellen Energiebedarfe angeben und passende Tarife für Strom und Gas berechnen lassen. Dies hilft, den für den jeweiligen Bedarf am besten geeigneten Tarif zu finden.
8. Bietet die EWP auch Photovoltaik an?
Ja, die EWP bietet Photovoltaik-Lösungen an, um die Energieversorgung nachhaltig zu gestalten. Kunden können durch den Einsatz von Solarenergie zur Reduktion von CO₂-Emissionen beitragen und von kostengünstiger Eigenstromerzeugung profitieren.
9. Bietet die EWP auch Elektromobilität an?
Ja, die EWP unterstützt die Elektromobilität und bietet entsprechende Ladelösungen an. So können Kunden ihre Elektrofahrzeuge an EWP-Ladestationen aufladen und gleichzeitig von klimafreundlicher Energie profitieren.
10. Was ist die EWP Grundversorgung?
Die Grundversorgung der EWP umfasst die Bereitstellung von Strom und Gas zu einem festen Preis, der regelmäßig angepasst wird. Kunden, die keine speziellen Tarife abgeschlossen haben oder bei denen der Vertrag ausgelaufen ist, werden automatisch in die Grundversorgung aufgenommen. Die Preise in der Grundversorgung können variieren und sollten regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass Sie den besten Tarif haben.
10:00 - 18:00