Eprimo Strom

Die Eprimo GmbH ist ein deutscher Gas- und Stromanbieter mit Sitz in Neu Isenburg in Hessen und Teil der EON-Gruppe, einem der führenden Energieversorger Europas. Seit der Gründung hat sich der Anbieter Eprimo auf die Belieferung von Privat- und Geschäftskunden mit Ökostrom in Deutschland spezialisiert.

Der Anbieter legt bei Eprimo Strom großen Wert auf Nachhaltigkeit, Transparenz und faire Preise und bietet bundesweit verschiedene Stromtarife, die aus erneuerbaren Energien stammen.

Grüne Energie: Eprimo liefert Strom aus erneuerbaren Quellen

Eprimo bietet seit mehreren Jahren ausschließlich Ökostromprodukte an. Das bedeutet, dass der Eprimo Strom, den Kunden vom Anbieter beziehen, aus erneuerbaren Quellen stammt – vor allem aus Wasserkraft, aber auch aus anderen nachhaltigen Energieformen. Dadurch ist der Strom laut Angaben vom Anbieter zum jetzigen Stand nicht nur ökologisch erzeugt, sondern auch vollständig CO₂-neutral.

Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den sogenannten Grünstromcommunity-Tarifen. Diese Tarife fördern gezielt den Bezug von Strom aus regionalen Erzeugungsanlagen und setzen damit auf die Nähe zwischen Stromproduktion und -verbrauch. So unterstützt Eprimo eine nachhaltige, dezentrale Energieversorgung und stärkt den Ausbau erneuerbarer Energien vor Ort.

Damit kombiniert Eprimo Umweltbewusstsein mit einer transparenten und klimafreundlichen Energieversorgung, die sich an den Bedürfnissen moderner Verbraucher und der Zukunft der Energieversorgung orientiert.

Thema Informationen zu Eprimo Strom

Stromprodukte

Ökostrom ausschließlich aus erneuerbaren Quellen wie Wasserkraft, Wind und Solar

Strommix

100 % klimaneutral und CO₂-frei, zertifiziert durch unabhängige Prüfinstanzen

 

Grünstrom-Community

Förderung regional erzeugten Stroms, direkte Vermarktung von Solarstrom durch Privatpersonen (Prosumer)

Photovoltaik (PV)

Beteiligungen an Solarparks, Unterstützung bei Modernisierung (Repowering) bestehender PV-Anlagen

Elektromobilität

Spezielle Stromtarife für E-Autos, Laden zu Hause ohne zusätzlichen Zähler, Kombination von Haushalts- und Autostrom

 

Strompreise & Tarife

Vielfältige Tarifangebote mit Preisgarantie, transparente Konditionen bei Vertragslaufzeit (z.B. 12 Monate), attraktive Neukundenangebote

Digitaler Service

Online-Kundenportal, Apps, Smart-Meter-Integration zur Verbrauchsübersicht und Kundenservice

Nachhaltigkeit

Engagement für Klimaschutz, Ausbau erneuerbarer Energien und regionale Energieversorgung

Zertifizierung

TÜV-Nord-geprüfte Ökostromtarife, Grüner Strom Label

So wird Eprimo Strom produziert

Eprimo verkauft Strom, den sie selbst nicht direkt produzieren, sondern von ausgewählten Erzeugern einkaufen. Dabei legt Eprimo großen Wert auf nachhaltige und erneuerbare Energiequellen. Das bedeutet: Der Strom von diesem Anbieter stammt aus erneuerbaren Energiequellen.

Die Quellen für Eprimo-Ökostrom

Eprimo-Strom nach den Angaben auf der Website kommt nach aktuellem Stand vor allem aus folgenden erneuerbaren Energiequellen:

  • Windkraft: Windräder erzeugen Strom durch die kinetische Energie des Windes. Gerade in Deutschland gibt es viele Windparks, die sauberen Strom produzieren.

  • Solarenergie: Sonnenkollektoren wandeln Sonnenlicht direkt in Strom um. Eprimo unterstützt aktiv den Ausbau von Solaranlagen, zum Beispiel durch eigene Beteiligungen an Solarparks.

  • Wasserkraft: Fließendes Wasser wird genutzt, um Turbinen anzutreiben, die Strom erzeugen. Wasserkraftwerke gehören zu den ältesten und zuverlässigsten erneuerbaren Stromquellen.

Beispiel für Eprimo Strom: Solarpark Krempe

Eprimo bezieht zum Beispiel Strom aus dem Solarpark Krempe in Schleswig-Holstein, der jährlich etwa 50 Gigawattstunden (GWh) Strom liefert. Dieser grüne Strom wird direkt ins Netz eingespeist – so unterstützen Kunden durch die Buchung der Produkte zum Teil den Ausbau der erneuerbaren Energie vor Ort.

Regionalität und Nachhaltigkeit durch die Grünstromcommunity

Eprimo fördert nach aktuellen Daten regionale Energieerzeugung und sorgt dafür, dass der Ökostrom möglichst lokal produziert wird. Über die sogenannte Grünstromcommunity arbeitet Eprimo mit kleinen und mittelgroßen lokalen Erzeugern zusammen, wodurch lange Transportwege vermieden werden. Das entlastet die Stromnetze und stärkt die lokale Wirtschaft.

TÜV-zertifizierte Qualität

Eprimo gibt an, dass der gesamte Strom aus den Ökostrom Tarifen aus erneuerbaren Energien stammt. Dies wird durch das Herkunftsnachweisregister des Umweltbundesamtes bestätigt und regelmäßig durch den TÜV NORD geprüft und zertifiziert.

Eprimo Strom: Ökostrom aus erneuerbaren Energien

Eprimo setzt auf erneuerbare Energieträger und liefert laut aktuellen Informationen und Daten auf der Website ausschließlich Ökostrom aus Wasser-, Wind- und Solarkraft. Die Ökostromtarife sind von unabhängigen Organisationen wie dem TÜV-Nord oder dem Grüner Strom Label zertifiziert. Damit garantiert die eprimo GmbH ihren Kunden eine umweltfreundliche Energieversorgung ohne CO₂-Emissionen.

Nachhaltigkeit & Zertifikate

  • Öko‑Zertifikate: Eprimo lässt alle Ökostromtarife durch den TÜV NORD zertifizieren.

  • Seit 2022 ist Eprimo laut eigenen Angaben „klimaneutral“ als Unternehmen.

  • Eigenes Engagement beim Ausbau erneuerbarer Energien, z. B. durch Förderung oder Beteiligung an Anlagen.

Eigene Solarparks und Direktabnahme

Eprimo engagiert sich aktiv im Ausbau der Solarenergie für die Zukunft der Energiewende. So besitzt das Unternehmen Beteiligungen an Solarparks, zum Beispiel am Solarpark Biehla in Sachsen, der mehrere hundert Haushalte mit grünem Strom versorgt. Kunden von Eprimo können den dort erzeugten Strom im Rahmen von Direktabnahmeverträgen beziehen.

Grünstrom-Community der Eprimo GmbH

Die Eprimo Grünstrom-Community ist ein Angebot für Verbraucher und Produzenten von Solarstrom. Privatpersonen mit eigenen PV-Anlagen („Prosumer“) können ihren überschüssigen Strom direkt über Eprimo vermarkten. Gleichzeitig haben Verbraucher die Wahl, regional erzeugten Ökostrom zu beziehen, wodurch die lokale Energiewende unterstützt wird.

Unterstützung beim Repowering für PV-Anlagen-Besitzer

Für Besitzer älterer PV-Anlagen bietet eprimo Unterstützung beim sogenannten Repowering – also der Modernisierung und dem Ausbau bestehender Solaranlagen. Das Ziel ist es, die Effizienz und Leistung zu verbessern und die Anlagen zukunftssicher zu machen.

Der Anbieter ist nicht verfügbar? Kein Grund zur Sorge, wir sind da für Sie!

E-Mobilität und Ökostrom-Tarife für E-Autos

Eprimo bietet spezielle Stromtarife, die das Laden von Elektroautos zu Hause erleichtern. Diese Tarife kombinieren den regulären Haushaltsstrom mit günstigeren Autostrompreisen, sodass kein zusätzlicher Stromzähler erforderlich ist. Die Abrechnung erfolgt bequem über eine Rechnung, die beide Verbräuche berücksichtigt.

Damit unterstützt Eprimo Kunden, die ihr E-Auto möglichst umweltfreundlich laden wollen – idealerweise mit selbst erzeugtem Solarstrom. Die Kombination aus PV-Anlage und E-Auto-Tarif kann helfen, Stromkosten zu senken und die eigene CO₂-Bilanz zu verbessern.

Erreichen Sie uns jetzt!

Ohne Warteschleife jetzt mit Experten sprechen

Preisgestaltung und Tarifangebote für 12 Monate und mehr

Eprimo bietet beispielsweise Stromtarife mit Laufzeiten für 12 Monate und Preisgarantien für ebenfalls 12 Monate. Die Preise für den Vertrag orientieren sich an der aktuellen Marktsituation, wobei Neukunden oft von vergünstigten Einstiegspreisen profitieren. Im Gegensatz zu kurzfristigen Billigtarifen legt eprimo Wert auf transparente Vertragsbedingungen und stabile Preise.

Stromtarife bei Eprimo – Einfach, fair und klimafreundlich

Eprimo bietet Ihnen verschiedene Stromtarife, die alle eines gemeinsam haben: Sie liefern 100 % Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen wie Wind, Sonne und Wasser. So können Kunden sicher sein, dass ihr Strom umweltfreundlich produziert wird und sie mit dem Vertrag aktiv zum Klimaschutz beitragen.

Flexible Tarife für Kunden

Egal, ob Sie einen Tarif mit kurzer Laufzeit bevorzugen oder lieber langfristige Preisgarantie wünschen – bei Eprimo finden Sie den passenden Tarif. Die meisten Angebote haben eine Vertragslaufzeit über 12 Monate, einige bieten zudem stabile Preise über mehrere Jahre. So genießen Sie Planungssicherheit und können Ihren Stromverbrauch besser kalkulieren.

Spezielle Tarife für besondere Bedürfnisse

Eprimo bietet außerdem spezielle Tarife für Elektroautofahrer an, die das Laden zu Hause günstiger machen. Darüber hinaus gibt es Tarife, wie Eprimostrom PrimaKlima, die besonders auf regionale Erzeugung setzen, um kurze Transportwege und damit noch mehr Nachhaltigkeit zu gewährleisten.

Transparenz und Preise

Bei Eprimo stehen faire Preise und klare Vertragsbedingungen im Mittelpunkt. Es gibt keine versteckten Kosten, und der Kundenservice unterstützt Kunden bei allen Anliegen per Telefon oder über die E-Mail-Adresse. Zudem sind alle Tarife klimaneutral, das heißt, unvermeidbare CO₂-Emissionen werden durch gezielte Klimaschutzprojekte ausgeglichen.

Kundenservice, E-Mail-Adresse und Hotline für Eprimo Strom

Eprimo setzt auf moderne digitale Services wie Online-Kundenportale, E-Mail-Adressen und App, die Verbrauchern einen einfachen Überblick über ihren Stromverbrauch und Vertragsdaten ermöglichen. Der Kundenservice ist unseren Erfahrungen nach telefonisch, per E-Mail und über digitale Kanäle für die Anliegen der Kunden erreichbar.

Zudem arbeitet Eprimo an der Integration intelligenter Messsysteme (Smart Meter), um Verbrauchsdaten und Zählerstand in Echtzeit zu erfassen und im Vergleich eine noch effizientere Energienutzung zu ermöglichen.

Eprimo Strom – Energie aus erneuerbaren Quellen

Alle Stromprodukte der Eprimo GmbH stammen aus erneuerbaren Energien wie Wasserkraft, Windkraft und Solarenergie. Damit bietet Eprimo seinen Kunden eine klimaneutrale und CO₂-freie Energieversorgung, die von unabhängigen Organisationen zertifiziert wird.

Ein besonderes Angebot von Eprimo sind die Grünstrom-Community-Tarife. Diese fördern den Bezug von regional erzeugtem Strom und ermöglichen es privaten Solarstromproduzenten („Prosumern“), ihren überschüssigen Strom von ihrer Adresse direkt an die Community zu vermarkten. So wird die Energiewende vor Ort aktiv unterstützt und die Versorgung mit grünem Strom noch nachhaltiger gestaltet.

Für Besitzer von Photovoltaikanlagen bietet eprimo Unterstützung beim sogenannten Repowering, also der Modernisierung und Leistungssteigerung bestehender Solaranlagen. Darüber hinaus betreibt Eprimo eigene Solarparks, die einen direkten Beitrag zur grünen Stromerzeugung leisten.

Auch im Bereich Elektromobilität ist Eprimo aktiv: Spezielle Stromtarife ermöglichen das Laden von Elektroautos zu Hause, ohne dass ein zusätzlicher Stromzähler nötig ist. Die Kombination aus Haushaltsstrom und E-Auto-Tarif macht das Laden unkompliziert und transparent.

FAQ – Häufige Fragen zu Eprimo Strom, Konditionen und Herkunft

1. Was ist Eprimo und woher kommt der Strom?

Die Eprimo GmbH ist ein deutscher Anbieter für Gas und Strom aus Neu-Isenburg und ein Tochterunternehmen der EON-Gruppe, das ausschließlich Ökostrom aus erneuerbaren Energien liefert. Auf der Website gibt Eprimo zur Geschichte des Unternehmens an: Am 1. Juli 2005 gründete die Überlandwerk Groß-Gerau GmbH (ÜWG) mit Sitz in Groß-Gerau ihre eigene Vertriebsgesellschaft, Eprimo. Die Eprimo GmbH bezeichnet sich selbst als Energiediscounter. Der Strom stammt zu 100 % aus Quellen wie Wasserkraft, Windenergie und Solarenergie. Diese Angaben werden durch unabhängige Zertifizierungen, wie das TÜV-Siegel oder das Grüner Strom Label, bestätigt.

2. Welche Stromtarife bietet Eprimo an?

Eprimo bietet verschiedene Stromtarife für Privat- und Geschäftskunden an – von reinen Ökostromtarifen mit Preisgarantie, über flexible Vertragslaufzeit über 12 Monate und mehr bis zu speziellen Angeboten für einen Vertrag für Neukunden. Zusätzlich gibt es auf der Website Tarife für die sogenannte Grünstrom-Community, die den Bezug von regional erzeugtem Strom fördern. Eprimo ist außerdem Grundversorger für Südhessen und bietet hier spezielle Tarife für Privatkunden an.

3. Was ist die Grünstrom-Community von Eprimo?

Die Grünstrom-Community verbindet Stromproduzenten, beispielsweise Betreiber von Photovoltaikanlagen, mit Verbrauchern vor Ort. Privatpersonen können über den Vertrag mit Eprimo ihren überschüssigen Solarstrom direkt an die Community verkaufen, während andere Kunden von regional erzeugtem Ökostrom aus nachhaltigen Energiequellen profitieren. Das fördert die dezentrale Energiewende, Klima- und Umweltschutz.

4. Unterstützt Eprimo Besitzer von Photovoltaikanlagen?

Die Eprimo GmbH bietet Hilfe beim Repowering, also der Modernisierung und Leistungssteigerung bestehender Solaranlagen. Zudem betreibt der Anbieter eigene Solarparks und fördert die Einspeisung von selbst erzeugtem Solarstrom durch Direktvermarktung.

5. Gibt es spezielle Tarife für Elektroautos?

Eprimo bietet spezielle Stromtarife, mit denen Kunden ihr Elektroauto bequem zu Hause laden können – ohne zusätzlichen Stromzähler. Die Abrechnung für den Vertrag erfolgt beim Anbieter zusammen mit dem Haushaltsstrom, was die Nutzung von selbst erzeugtem Solarstrom für die Elektromobilität erleichtert.

6. Wie nachhaltig und umweltfreundlich ist der Strom von eprimo?

Der Strom von Eprimo ist nachweislich 100 % ökologisch und CO₂-neutral. Das Unternehmen investiert aktiv in erneuerbare Energien und arbeitet an der Förderung regionaler Energieerzeugung. Die nachhaltige Stromversorgung wird durch unabhängige Prüfinstanzen regelmäßig zertifiziert.

7. Wie läuft der Wechsel zu eprimo ab?

Der Wechsel zu Eprimo ist unkompliziert. Kunden können nach der Kündigung online oder telefonisch einen neuen Tarif auswählen. Eprimo kümmert sich bei Bedarf um die Kündigung vom bisherigen Vertrag und die Anmeldung der neuen Adresse beim örtlichen Netzbetreiber. Die Stromversorgung bleibt dabei durchgehend gewährleistet.

8. Welche Services bietet eprimo digital an?

Die Eprimo GmbH stellt ihren Kunden moderne Online-Portale und Apps zur Verfügung, mit denen der Stromverbrauch, Rechnungen, Vertrag, Zahlungen und Vertragslaufzeit jederzeit eingesehen und Anliegen geklärt werden können. Zudem fördert Eprimo die Nutzung von Smart Metern für eine transparente und effiziente Energienutzung.

9. Wie transparent sind die Preise bei Eprimo?

Eprimo bietet transparente Tarifstrukturen mit klaren Preisen und Laufzeiten. Viele Tarife beinhalten eine Preisgarantie für eine bestimmte Dauer, wie 12 Monate, sodass Kunden vor überraschenden Preiserhöhungen geschützt sind. Auch die Bedingungen sind im Vertrag verständlich gestaltet.

Wir rufen Sie zurück!

Rufen Sie uns jetzt an!

Wir helfen Ihnen beim Senken Ihrer Energiekosten – garantiert & kostenlos!