Bodensee Energie

4.8/5

Danke für das Vertrauen!

Bodensee Energie ist eine Marke der Stadtwerk am See GmbH & Co. KG, die ihren Sitz in Friedrichshafen und Überlingen hat. Als regionaler Energieversorger beliefert das Unternehmen über 60.000 Haushalte im Bodenseekreis zuverlässig mit Strom und Erdgas.

Erfahren Sie mehr über den Anbieter, Tarife für Strom und Gas und erhalten Sie alle wichtigen Informationen für Privat- und Geschäftskunden.

Was macht die Stadtwerk am See GmbH & Co. KG?

Die Stadtwerk am See GmbH & Co. KG (SWSee) ist ein Energieversorger in der Region Bodensee mit Sitz in Überlingen und Verwaltung in der Stadt Friedrichshafen. Gegründet am 01. Oktober 2012 durch den Zusammenschluss der Stadtwerke Überlingen (Swü) und der Technischen Werke Friedrichshafen (TWF), versorgt das Unternehmen über 60.000 Haushalte im Bodenseekreis und darüber hinaus mit Strom, Erdgas, Wärme und Trinkwasser.

Bodensee Energie gehört als Marke zur Stadtwerk am See GmbH. Kunden können beim Anbieter Tarife für Strom und Gas buchen. Stadtwerk am See engagiert sich in Projekten und Klimaschutzprojekten wie Biogas, ökologischen Nahwärmenetzen und Bürgersolardächern. Zudem bietet Stadtwerk am See über seine Tochtergesellschaft TeleData GmbH Angebote für Telekommunikationsdienstleistungen für Geschäftskunden in der Region Bodensee-Oberschwaben-Allgäu-Hegau an.

Ok Power Label: Ökostrom aus erneuerbarer Energie

Stadtwerk am See legt bei Strom und Erdgas besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und die Förderung erneuerbarer Energien und Technologien. Bereits seit dem Jahr 2000 bietet es Strom aus Wasserkraft für alle Haushalte an.

Bei der Bodensee Energie können Kunden einen Tarif auf der Website des Anbieters buchen, der auf den Schutz von Klima und Umwelt ausgerichtet ist. Das beinhaltet Strom, der vollständig aus erneuerbaren Energiequellen stammt und den Kriterien entspricht, die im ok Power Label festgelegt sind, die Produkte zertifizieren, die auf erneuerbare Energie setzen.

Elektromobilität und Infrastruktur

Neben der Energieversorgung ist das Unternehmen auch im Bereich Mobilität aktiv. Es betreibt unter anderem den Stadtbusverkehr in Friedrichshafen und Überlingen, die Bodensee-Oberschwaben-Bahn sowie die Katamaran-Reederei Bodensee. Zudem fördert es seit 2010 die Elektromobilität durch den Ausbau von Ladeinfrastruktur für E-Bikes und E-Autos.

Mit drei Kundenzentren in Friedrichshafen und Überlingen bietet das Stadtwerk am See persönlichen Service vor Ort. Es versteht sich als regionaler Anbieter, der eng mit den Kommunen zusammenarbeitet und regionale Unternehmen bei Auftragsvergaben bevorzugt.

Stadtwerk am See und das Regionalwerk Bodensee

Das Unternehmen Stadtwerk am See engagiert sich in der Region, beispielsweise durch die Beteiligung an lokalen Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien. Es ist unter anderem mit 24 % am Regionalwerk Bodensee beteiligt, das 2008 von sieben Gemeinden gegründet wurde, um die regionale Energieversorgung zu stärken. ​

Sie möchten Ihren Anbieter kontaktieren und erreichen niemanden? Wir helfen. Rufen Sie an.

Kontakt zu Bodensee Energie

Um mit Bodensee Energie in Kontakt zu treten, können Kunden und Interessierte den Kundenservice telefonisch unter der kostenfreien Nummer 0800 406 0990 erreichen. Für schriftliche Anfragen steht die E-Mail-Adresse service@bodensee-energie.de zur Verfügung.

Kunden, die lieber postalisch kommunizieren möchten, können ihr Schreiben an die Stadtwerk am See GmbH & Co. KG, Bodensee Energie, Kornblumenstraße 7/1, 88046 Friedrichshafen senden.

Darüber hinaus bietet Bodensee Energie ein Online-Kundenportal an, über das sie Vertragsdaten in ihrem Konto verwalten, Abschläge anpassen oder Zählerstände an den Anbieter übermitteln können. Nach der Registrierung und Verknüpfung Ihres Vertragskontos haben Sie dort einen direkten Zugriff auf alle relevanten Informationen, Produkte und Angebote des Anbieters.

Zudem steht auf der Webseite von Bodensee Energie ein Kontaktformular zur Verfügung, über das Sie ebenfalls Anfragen stellen können. Das Team von Bodensee Energie ist bemüht, Kundenanliegen schnell und zuverlässig zu bearbeiten.

Strom und Gas von Bodensee Energie

Die Tarife und Angebote von Bodensee Energie, bzw. Stadtwerk am See, sind deutschlandweit verfügbar und richten sich sowohl an private Haushalte als auch an Unternehmen. Kunden können zwischen konventionellen und zertifizierten Ökoenergie-Tarifen für Strom und Gas wählen.

Besonders hervorzuheben ist das Engagement des Unternehmens im Bereich der erneuerbaren Energien und der Nachhaltigkeit. So stammt der angebotene Ökostrom aus dem Tarif Klima Strom OK zu 100 Prozent aus norwegischen Wasserkraftwerken und ist CO₂-neutral. Dieser Tarif ist mit dem OK Power Label zertifiziert.

Die klimafreundlichen Tarife für Gas von der Bodensee Energie beinhalten die Verwendung von nachwachsenden Rohstoffen und sind durch eine verbesserte CO2-Bilanz besonders umweltfreundlich. Das Unternehmen beteiligt sich außerdem aktiv an Klimaschutzprojekten. So wird durch die Unterstützung von Projekten für den Klimaschutz der Verbrauch von CO2 gesenkt.

Sie wollen mehr über Strom und Gas aus erneuerbaren Energiequellen wissen? Wir helfen gern. Rufen Sie an.

Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr

Wie kann ich meinen Vertrag bei Bodensee Energie kündigen?

Um einen Vertrag bei Bodensee Energie zu kündigen, sollten Kunden zunächst die Vertragslaufzeit und die Kündigungsfrist überprüfen. In der Regel beträgt die Mindestvertragslaufzeit zwölf Monate, wobei eine Kündigung mit einer Frist von einem Monat zum Ende der Vertragslaufzeit möglich ist. Falls keine rechtzeitige Kündigung erfolgt, verlängert sich der Vertrag auf unbestimmte Zeit und kann anschließend monatlich gekündigt werden.

Die Kündigung sollte schriftlich erfolgen und folgende Angaben enthalten: den vollständigen Namen, Adresse, Kunden- oder Vertragsnummer sowie den gewünschten Kündigungstermin. Es wird empfohlen, um eine schriftliche Bestätigung der Kündigung mit Angabe des Beendigungszeitpunkts zu bitten.

Das Kündigungsschreiben kann per Post an die Stadtwerk am See GmbH & Co. KG, Bodensee Energie, Kornblumenstraße 7/1, 88046 Friedrichshafen gesendet werden. Alternativ besteht die Möglichkeit, die Kündigung per E-Mail an service@bodensee-energie.de oder per Fax an die Nummer 0800-5890181 zu übermitteln.

Zudem kann die Kündigung im Online-Kundenportal von Bodensee Energie verwaltet werden, wo nach Registrierung und Verknüpfung des Vertragskontos entsprechende Änderungen vorgenommen werden können.

Unser Büro

Energiekompass Hamburg UG (haftungsbeschränkt)
Sandkamp 1
22111 Hamburg

Öffnungszeiten

10:00  - 18:00

Jetzt einen Rückruf anfragen

Wir rufen Sie zurück!