BIGGE ENERGIE GmbH & Co KG

4.8/5

Danke für das Vertrauen!

BIGGE ENERGIE ist ein regionaler Energieversorger aus Südwestfalen, der die Region rund um den Fluß Bigge in Deutschland mit Strom, Gas, Wasser und Wärme versorgt. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Attendorn wurde 1999 durch die Fusion der Stadtwerke Attendorn und Olpe sowie der Lister-Lennekraftwerke gegründet und trägt seit August 2013 offiziell den Namen BIGGE ENERGIE GmbH & Co. KG. Erfahren Sie mehr über den Anbieter und erhalten Sie Informationen zum Unternehmen, Angeboten, Service und Tarifen.

Was macht BIGGE ENERGIE?

BIGGE ENERGIE beschäftigt als Arbeitgeber aktuell mehr als 150 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist an den Standorten Olpe und Attendorn in Südwestfalen aktiv und versorgt die Region rund um die Bigge mit Strom, Gas, Wasser und Wärme.

BIGGE ENERGIE setzt sich für eine nachhaltige Energiezukunft für die Heimat der Menschen ein und bietet Produkte wie Ökostrom aus 100 % Wasserkraft, Gastarife, Wasserversorgung und Nah- sowie Fernwärme an. Das Unternehmen ist auch im Bereich der Photovoltaik aktiv und hat nach aktuellen Daten bereits über 4.200 Photovoltaikanlagen in sein Netz integriert, was zur Reduzierung von CO₂-Emissionen beiträgt.

Neben der Energieversorgung engagiert sich BIGGE ENERGIE auch kulturell und sozial in der Region rund um die Bigge und verfolgt als Arbeitgeber eine partnerschaftliche und nachhaltige Geschäftsphilosophie. Mit über 83.000 Menschen als Kunden ist das Unternehmen ein wichtiger Akteur in der lokalen Energiewende.

Informationen zum Kontakt und Service der BIGGE ENERGIE

Der Service für Kunden der BIGGE ENERGIE ist telefonisch unter der Nummer 02761 896-2222 erreichbar. Bei Störungen oder technischen Problemen steht die Entstörungsnummer 02761 896-1111 für den 24-Stunden-Techniker zur Verfügung. Für schriftliche Anfragen gibt es verschiedene E-Mail-Adressen, wie kundenservice@bigge-energie.de für allgemeine Fragen und mehrere Mailadressen für verschiedene Anliegen.

Persönlich können Kunden die Kundencenter in Attendorn (Stesse 14, 57439 Attendorn) und Olpe (Wüste 8, 57462 Olpe) besuchen und vor Ort mit einem Mitarbeiter aus dem Service sprechen.

Umfassender Service und ein benutzerfreundliches Online-Kundenportal auf der Website runden das Angebot bei diesem Energiepartner ab, in dem Kunden ihre Verträge, Zahlungen, Einstellungen und persönliche Daten verwalten können. Diese vielfältigen Angebote machen BIGGE ENERGIE zu einem umfassenden Dienstleister, der sowohl traditionelle als auch nachhaltige Energieversorgungslösungen bereitstellt.

Sie benötigen mehr Informationen, aber erreichen niemanden? Wir helfen gern. Rufen Sie an.

Strom, Gas, Wasser und mehr von BIGGE ENERGIE

BIGGE ENERGIE bietet ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen im Bereich der Energieversorgung, wie Gas, Wasser oder Wärme:

  • Strom

  • Gas

  • Wasser

  • Wärme

  • Elektromobilität

  • Photovoltaik

Zum Angebot gehören verschiedene Stromtarife wie BIGGE mini für Kleinverbraucher mit einem Jahresverbrauch von bis zu 1.600 kWh, BIGGE maxi für höheren Stromverbrauch ab 1.600 kWh und BIGGE pur, der nach aktuellen Daten 100 % Ökostrom aus Wasserkraft für zu Hause bietet. Für Geschäftskunden gibt es spezielle Tarife wie BIGGE gewerbe.

Zudem bietet BIGGE ENERGIE Wärmestromtarife für Wärmepumpen, Nachtspeicherheizungen und Wärmeerzeuger im Niedrigenergiegebäude sowie Autostromtarife für Elektrofahrzeuge, die günstiger als normale Haushaltsstromtarife sind und ebenfalls Ökostrom aus nachhaltigen Energiequellen, wie Wasserkraft, umfassen.

Als Grundversorger in der Region stellt BIGGE ENERGIE zuverlässige Grund- und Ersatzversorgung für alle Haushalte sicher. Im Bereich der Versorgung mit Erdgas bietet das Unternehmen verschiedene Gastarife, darunter Grundversorgung, Ökogas und spezielle Tarife wie BIGGE eco Gas und BIGGE pur Gas.

Darüber hinaus versorgt BIGGE ENERGIE die Region mit Trinkwasser und unterstützt Personen bei der Installation und dem Betrieb von Photovoltaikanlagen und Energieberatung, wobei bereits über 4.200 Anlagen in das Netz integriert wurden.

Projekte der BIGGE ENERGIE für die Energiezukunft

Die BIGGE ENERGIE GmbH & Co KG plant und realisiert mehrere Projekte, um die Energiewende in der Region voranzutreiben. Diese Projekte haben eine möglichst nachhaltige Energiezukunft zum Ziel und richten den Blick auf die Entwicklung.

Das Unternehmen hat bereits über 4.200 Photovoltaikanlagen in sein Netz integriert, davon allein 2.480 seit 2022. Diese Anlagen erzeugten 2023 insgesamt 22.893.000 kWh Strom und sparten 17.376 Tonnen CO₂ ein. BIGGE ENERGIE installiert und betreut diese Anlagen und sorgt dafür, dass sie sicher ins Netz eingebunden werden.

In Zusammenarbeit mit der Hansestadt Attendorn und der Volksbank Sauerland eG plant BIGGE ENERGIE den Bau von neun Windrädern auf den Höhen zwischen Attendorn und Olpe. Ab 2028 sollen diese jährlich rund 140.000.000 kWh Strom in Südwestfalen erzeugen, was etwa 55 % des Gesamtbedarfs der Stadt Attendorn entspricht. Dadurch werden jährlich 160.000 Tonnen CO₂ eingespart.

Um die zunehmende Einspeisung von Solarstrom zu bewältigen, hat BIGGE ENERGIE im Energieverbund zusätzliche Trafostationen errichtet und neue, dickere Übertragungskabel verlegt. Alle diese Maßnahmen für das Programm sollen die Netzstabilität gewährleisten und das Netz fit für die Zukunft machen.

Ende 2022 wurde eine neue Abteilung für erneuerbare Energien geschaffen, die sich auf die Planung und Umsetzung von Photovoltaikanlagen und Wallboxen für E-Autos spezialisiert hat. Diese Abteilung unterstützt die Energiewende durch praktische Lösungen und Service vor Ort.

Was kostet der Strom bei BIGGE ENERGIE?

Die Strompreise bei BIGGE ENERGIE variieren je nach Tarif, Wohnort und Verbrauch. BIGGE ENERGIE bietet unter anderem nachhaltige Tarife wie „pur“ an, die 100 % Ökostrom aus Wasserkraft und Ökogas mit CO₂-Ausgleich durch zertifizierte Klimaschutzprojekte umfassen. Diese Tarife fördern eine grünere Zukunft und unterstützen Klimaschutzprojekte. Der Name des Unternehmens wird bei jedem Tarif mit der Beschreibung ergänzt.

BIGGE mini ist für Kunden mit einem Jahresverbrauch von bis zu 1.600 kWh konzipiert. Der Tarif BIGGE maxi eignet sich für höhere Stromverbräuche ab 1.600 kWh. BIGGE pur ist ein Tarif, der 100 % Ökostrom aus Wasserkraft bietet. Der pur-Aufschlag beträgt 1 ct/kWh brutto zur Förderung der Region.

Zu den Preisen kommen gesetzliche Abgaben, Steuern und Umlagen hinzu, die in Deutschland auf den Strompreis erhoben werden und die Kunden im Blick behalten sollten. Sie wollen mehr über Strompreise erfahren, aber erreichen niemanden? Wir helfen, rufen Sie an.

Wie kann ich meinen BIGGE ENERGIE Vertrag kündigen?

Um einen Vertrag bei BIGGE ENERGIE zu kündigen, haben Kunden mehrere Möglichkeiten. Sie können die Kündigung per E-Mail an kundenservice@bigge-energie.de senden. Achten Sie dabei darauf, Ihre Vertragsdaten und den gewünschten Kündigungstermin anzugeben.

Alternativ können Kunden ihr Kündigungsschreiben per Fax an die Nummer 02761 896-3333 oder per Post an die Adresse BIGGE ENERGIE GmbH & Co. KG, In der Stesse 14, 57439 Attendorn senden. Dabei sollten sie sicherstellen, dass das Schreiben ausreichend frankiert ist.

Unser Tipp: Beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Fall eine schriftliche Bestätigung Ihrer Kündigung erhalten sollten. Unabhängig von der gewählten Methode ist es wichtig, dass Ihre Kündigung alle erforderlichen Vertragsdaten enthält und fristgerecht eingereicht wird, um eine reibungslose Bearbeitung zu gewährleisten.

FAQ: Fragen zu BIGGE ENERGIE

1. Was ist BIGGE ENERGIE und was bietet das Unternehmen an?

BIGGE ENERGIE ist ein regionaler Energieversorger aus Südwestfalen, der Strom, Gas, Wasser und Wärme für die Region rund um den Fluss Bigge bereitstellt. Das Unternehmen bietet zudem 100 % Ökostrom aus Wasserkraft, Gastarife, Trinkwasser sowie Nah- und Fernwärme an. BIGGE ENERGIE engagiert sich aktiv in der Förderung von Photovoltaikanlagen und unterstützt die lokale Energiewende.

2. Wie kann ich BIGGE ENERGIE kontaktieren?

Der Kundenservice von BIGGE ENERGIE ist telefonisch unter 02761 896-2222 für allgemeine Anfragen erreichbar. Bei Störungen oder technischen Problemen ist die Entstörungsnummer 02761 896-1111 verfügbar. Für schriftliche Anfragen können Sie die E-Mail-Adresse kundenservice@bigge-energie.de verwenden. Auch die Kundencenter in Attendorn und Olpe stehen für persönliche Beratungen zur Verfügung.

3. Welche Tarife bietet BIGGE ENERGIE an?

BIGGE ENERGIE bietet eine Vielzahl an Tarifen, darunter:

  • BIGGE mini für Haushalte mit einem Verbrauch von bis zu 1.600 kWh pro Jahr.

  • BIGGE maxi für Haushalte mit einem Verbrauch über 1.600 kWh pro Jahr.

  • BIGGE pur, der 100 % Ökostrom aus Wasserkraft bietet.

  • BIGGE gewerbe, spezielle Tarife für Geschäftskunden.

Zusätzlich gibt es Wärmestromtarife für Wärmepumpen und Elektrofahrzeuge, die ebenfalls mit Ökostrom aus nachhaltigen Quellen versorgt werden.

4. Was ist der Tarif BIGGE pur und wie trägt er zur Nachhaltigkeit bei?

Der Tarif BIGGE pur bietet 100 % Ökostrom aus Wasserkraft und ist damit eine nachhaltige Option für Haushalte, die Wert auf grünen Strom legen. Der Tarif fördert die Region durch einen kleinen Aufschlag von 1 ct/kWh. Dieser Beitrag wird für die Unterstützung nachhaltiger Projekte in der Region verwendet.

5. Wie kann ich mein BIGGE ENERGIE Vertrag kündigen?

Um einen Vertrag bei BIGGE ENERGIE zu kündigen, können Kunden ihre Kündigung per E-Mail an kundenservice@bigge-energie.de oder Fax an 02761 896-3333 senden. Eine schriftliche Kündigung per Post ist ebenfalls möglich:


BIGGE ENERGIE GmbH & Co. KG, In der Stesse 14, 57439 Attendorn. Achten Sie darauf, Ihre Vertragsdaten und den gewünschten Kündigungstermin anzugeben.

6. Was kostet der Strom bei BIGGE ENERGIE?

Die Strompreise bei BIGGE ENERGIE hängen von Ihrem Tarif und Verbrauch ab. Beispiel:

  • Der BIGGE mini-Tarif richtet sich an Kunden mit einem Jahresverbrauch von bis zu 1.600 kWh.

  • Der BIGGE maxi-Tarif ist für Haushalte mit höherem Verbrauch.

  • Der BIGGE pur-Tarif bietet 100 % Ökostrom aus Wasserkraft, mit einem kleinen Aufschlag zur Unterstützung regionaler Nachhaltigkeitsprojekte.
    Die Preise sind inklusive gesetzlicher Abgaben, Steuern und Umlagen, die in Deutschland auf den Strompreis erhoben werden.

7. Was ist die Photovoltaik-Initiative von BIGGE ENERGIE?

BIGGE ENERGIE hat bereits über 4.200 Photovoltaikanlagen in sein Netz integriert, was zur Reduzierung von CO₂-Emissionen beiträgt. Das Unternehmen unterstützt sowohl die Installation von Anlagen als auch deren Betrieb und trägt so aktiv zur lokalen Energiewende bei.

8. Welche Projekte verfolgt BIGGE ENERGIE für eine nachhaltige Energiezukunft?

BIGGE ENERGIE plant mehrere Projekte zur Förderung der Energiewende in der Region, wie:

  • Der Bau von neun Windrädern in Zusammenarbeit mit der Hansestadt Attendorn und der Volksbank Sauerland (ab 2028).

  • Die Integration von Photovoltaikanlagen und Windkraftanlagen, um jährlich CO₂-Emissionen zu reduzieren und die Netzstabilität zu gewährleisten.

  • Der Ausbau von Trafostationen und Übertragungskabeln, um den steigenden Anteil an Solarstrom effizient zu managen.

9. Wie kann ich das Online-Kundenportal von BIGGE ENERGIE nutzen?

Im Online-Kundenportal von BIGGE ENERGIE können Kunden ihre Verträge, Zahlungen, Einstellungen und persönlichen Daten verwalten. Das Portal bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche für die Verwaltung und den Überblick über alle Dienstleistungen.

Jetzt einen Rückruf anfragen

Wir rufen Sie zurück!