EON Tarife: Optionen für Strom und Gas

EON Energie Deutschland GmbH ist die deutsche Tochtergesellschaft der international tätigen EON SE, eines der größten Unternehmen im Bereich der Energieversorgung in Europa. EON Energie Deutschland GmbH bietet eine breite Palette von Energieprodukten und Dienstleistungen für private und gewerbliche Kunden an, insbesondere in den Bereichen Strom, Gas und erneuerbare Energiequellen.

Je nachdem, wie viel Energie Sie verbrauchen und welche Zusatzleistungen Ihnen wichtig sind, können Kunden und Interessierte den passenden Tarif bei diesem Energieanbieter wählen. Ob für private Haushalte oder Unternehmen – EON bietet Tarife, die sich an Ihren Bedürfnissen orientieren.

Die Tarife von EON Energie Deutschland GmbH decken eine Vielzahl an Optionen ab, die auf unterschiedliche Verbrauchsmuster, regionale Gegebenheiten und Preis-Leistungs-Verhältnisse abgestimmt sind. Die Wahl des richtigen Tarifs kann Ihnen helfen, nicht nur Geld zu sparen, sondern auch Ihre Energiekosten langfristig zu optimieren. In diesem Artikel erhalten Sie mehr Informationen über die verschiedenen Tarife des deutschen Anbieters EON Energie Deutschland GmbH.

EON Stromtarife – Nachhaltig und transparent

Die EON Energie Deutschland GmbH bietet Stromtarife, die sowohl für Neukunden als auch für Bestandskunden attraktive Vorteile bieten. Besonders hervorzuheben ist die breite Auswahl an Ökostromtarifen, bei denen der Strom nach den Angaben auf der Website des Stromanbieters aus erneuerbaren Energiequellen stammt. Das macht EON zu einer umweltfreundlichen Wahl für Haushalte, die auf nachhaltige Energieversorgung setzen möchten.

Die Tarife von EON bieten eine Preisgarantie über mehrere Jahre hinweg, was den Kunden eine stabile Kalkulation ihrer Energiekosten ermöglicht. Die Vertragslaufzeiten variieren je nach Tarif, sodass für jeden Bedarf der passende Vertrag dabei ist. Einige Tarife kommen mit langfristigen Preisgarantien und beinhalten konstante Abschläge, andere bieten mehr Flexibilität, wie der EON ÖkoStrom daily Tarif, der ohne Mindestvertragslaufzeit auskommt.

Wichtige Merkmale der Stromtarife der EON Energie Deutschland GmbH

  • Ökostromtarife: Alle EON Stromtarife bieten Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen.

  • Preisgarantie: Viele Tarife garantieren stabile Preise für mehrere Jahre, was vor unvorhergesehenen Preiserhöhungen schützt.

  • Bonusangebote: Neukunden profitieren oft von attraktiven Boni, die die Höhe der Abschläge im ersten Jahr erheblich senken.

  • Flexible Vertragslaufzeiten: Von flexiblen Tarifen ohne Mindestlaufzeit bis hin zu Verträgen mit einer festgelegten Laufzeit – EON bietet verschiedene Optionen für unterschiedliche Bedürfnisse.

Die EON Stromtarife bieten nicht nur eine zuverlässige Stromversorgung, sondern auch die Möglichkeit, aktiv zu einer grünen und nachhaltigen Energiezukunft beizutragen. Hier ist eine Übersicht über die Tarife des Stromanbieters, zugrunde liegt die Berechnung der Strompreise für einen Haushalt mit zwei Personen (Verbrauch 2500 kWh) in 10115 Berlin. Das sind die Tarife für Ökostrom laut den Angaben des Stromanbieters im Vergleich:

Tarif Monatliche Kosten (inkl. Boni) Arbeits­preis Grundpreis Höhe
Bonus
Preis­garantie Mindest­vertragslaufzeit

EON ÖkoStrom 18

59,72 €
34,26 ct/kWh
150,07 €/Jahr
Neukundenbonus: 260 € On Top Bonus: 30 €
Bis 30.06.2027

18 Monate

EON ÖkoStrom Extra 12

61,35 €

34,58 ct/kWh

150,07 €/Jahr

Neukundenbonus: 152 €
Sofortbonus: 126 €

Bis 31.03.2027

12 Monate

EON ÖkoStrom daily

92,31 €

38,31 ct/kWh

150,07 €/Jahr

Bis 30.06.2027

Keine

Informationen zu EON Erdgas: flexibel und klimafreundlich

EON bietet eine Reihe von Erdgas-Tarifen an, die für alle Bedürfnisse und Lebenssituationen die passende Lösung bieten. Alle Tarife beinhalten bereits eine Klimakompensation der CO2-Emissionen, sodass Sie mit Ihrem Gasverbrauch aktiv zum Umweltschutz beitragen.

Hier ist eine Übersicht über die Gas-Tarife von der EON Energie Deutschland GmbH, basierend auf einem Haushalt mit zwei Personen (Verbrauch: 18.000 kWh) in 10115 Berlin. Die Tarife beinhalten nach Angaben des Anbieters alle relevanten Kosten, Abgaben und Boni, die im ersten Jahr anfallen und verrechnet werden:

Gas-Tarif Arbeitspreis Grundpreis Bonus Preisgarantie

EON Erdgas Extra 12

9,03 ct/kWh
209,99 €/Jahr
Neukundenbonus: 275 € Sofortbonus: 35 €
Bis 31.03.2027

EON Erdgas Extra 24

9,07 ct/kWh

209,99 €/Jahr

Neukundenbonus: 276 €
Sofortbonus: 30 €

Bis 31.12.2027

EON Erdgas daily

10,54 ct/kWh

186,19 €/Jahr

 

Bis 30.06.2027

 

Die EON Erdgas Tarife bieten nicht nur faire Preise und eine Preisgarantie, sondern auch eine transparente und nachhaltige Energieversorgung. Egal, ob Sie einen flexiblen Tarif ohne Mindestvertragslaufzeit oder einen langfristigen Vertrag mit attraktiven Boni von der EON Energie Deutschland GmbH bevorzugen.

Sicherheit beim Thema Energie: Tarife für die Grundversorgung durch EON in Deutschland

EON Energie Deutschland GmbH übernimmt die Grundversorgung in vielen Regionen in Deutschland. Als einer der größten Energiedienstleister des Landes bietet EON in zahlreichen Städten und Landkreisen die Strom- und Gasversorgung für Haushalte an, die keinen anderen Anbieter gewählt haben oder die durch Kündigung keine Verlängerung ihres Vertrages möchten. Sobald kein spezifischer Tarifabschluss erfolgt, tritt nach dem Ablauf der Erstlaufzeit die Grundversorgung automatisch in Kraft.

In diesen Städten und Regionen übernimmt der Anbieter EON Energie Deutschland GmbH die Grundversorgung für Ökostrom und Gas, falls kein anderer Anbieter gewählt wird oder der Vertrag ausläuft.

Hinweis zum Ablauf: Sollten Sie keinen spezifischen Vertrag abschließen, stellt die EON Energie Deutschland GmbH automatisch die Grundversorgung mit Energie für Sie sicher. Falls Sie dennoch einen Tarifwechsel oder Anbieterwechsel in Betracht ziehen, stehen Ihnen viele Tarife von EON zur Verfügung, die Sie je nach Bedarf auswählen können.

Die EON Grundversorgung ist flexibel und sorgt dafür, dass Sie mit Sicherheit immer mit Strom und Gas versorgt sind, jedoch können die Preise aufgrund von regelmäßigen Anpassungen und regionalen Unterschieden relativ hoch sein. Wenn Sie Ihre Energiekosten senken möchten, lohnt es sich, regelmäßig zu überprüfen, ob ein Wechsel in einen spezialisierten Tarif für Sie günstiger wäre.

EON Energie Deutschland: Tarife für Strom und Gas im Überblick

EON Energie Deutschland GmbH gehört zu den größten Energieversorgern in Deutschland und bietet Strom- und Gastarife an. Dabei stehen sowohl klassische Standardtarife als auch Tarife für die Grundversorgung auf der Website zur Auswahl. Mit den EON-Tarifen können Haushalte und Unternehmen aus verschiedenen Optionen wählen, um die für ihre Bedürfnisse passende Lösung zu finden.

Die Wahl des richtigen Strom- und Gastarifs hat nicht nur Auswirkungen auf Ihre monatlichen Abschläge, sondern auch auf Ihren ökologischen Fußabdruck. Mit einem gut gewählten Tarif können Sie nicht nur Geld sparen, sondern auch dazu beitragen, die Umwelt zu schonen, indem Sie erneuerbare Energien nutzen. Besonders im Hinblick auf steigende Energiepreise ist es von Vorteil, regelmäßig zu überprüfen, ob der aktuelle Tarif noch optimal zu Ihrem Verbrauch passt.

Die Höhe der Abschläge für Strom und Gas wird durch eine Kombination verschiedener Preisbestandteile, wie Arbeitspreis, Grundpreis, Tariftyp, Boni, Verbrauch, Vertragslaufzeit und Postleitzahl bestimmt. Es ist wichtig, all diese Faktoren zu berücksichtigen, um den günstigsten Tarif beim gewünschten Anbieter zu wählen. Besonders Bonusaktionen und Vertragslaufzeiten können die Abschläge im ersten Jahr erheblich beeinflussen.

FAQ zu EON Strom- und Gastarifen und Grundversorgung

1. Was ist der Unterschied zwischen EON Ökostromtarifen und herkömmlichen Stromtarifen?

EON Energie Deutschland GmbH bietet Kunden Ökostrom, der Strommix stammt aus erneuerbaren Energien wie Wind-, Solar- und Wasserkraft. Im Gegensatz dazu stammt herkömmlicher Strom, der ins Stromnetz eingespeist wird, im Strommix oft aus fossilen Brennstoffen oder Atomkraft. Durch die Wahl eines Ökostromtarifs leisten Kunden einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz, indem sie den CO₂-Ausstoß durch nachhaltige Energieträger oder Kompensation reduzieren.

Die Höhe der Strompreise für einzelne Tarife hängt nicht nur vom Strommix und Energieträger ab, sondern auch von der Zusammensetzung der Preisbestandteile (z.B. Steuern und Abgaben) und der Postleitzahl des Kunden ab.

2. Wie kann ich meinen EON Stromtarif kündigen?

Um Ihren EON Stromtarif zu kündigen, können Sie entweder:

  • EON Kündigung online über das Kundenportal vornehmen (Kündigungsfrist beachten).

  • Den EON Kundenservice online kontaktieren oder eine schriftliche Kündigung per Post senden. Die Kündigungsfrist variiert je nach Tarif, in der Regel beträgt sie bei diesem Energieanbieter 4 bis 6 Wochen vor Ende der Vertragslaufzeit.

Unser Tipp: Achten Sie darauf, die Kündigungsfrist einzuhalten, damit es nach der Erstlaufzeit nicht zu einer automatischen Verlängerung des Vertrages kommt.

3. Was passiert, wenn ich während der Vertragslaufzeit umziehe?

Wenn Sie mit EON während der Laufzeit in einen anderen Ort umziehen, können Sie entweder:

  • Ihren bestehenden Vertrag auf die neue Adresse übertragen.

  • Den Vertrag kündigen und einen neuen Tarif in Ihrer neuen Region abschließen. Es kann jedoch sein, dass bei einem Umzug in eine andere Region andere Preise und Tarife gelten.

4. Sind die EON Stromtarife auch für Unternehmen geeignet?

Ja, EON bietet neben den Privattarifen auch Stromtarife für Unternehmen an. Diese Tarife sind ebenfalls nachhaltig und bieten Lösungen für Unternehmen jeder Größe, die ihren Energieverbrauch optimieren und auf erneuerbare Energien umsteigen möchten.

5. Was ist die Grundversorgung und wie funktioniert sie bei EON?

Die Grundversorgung ist die Versorgung mit Strom durch den lokalen Energieversorger, wenn Sie keinen Vertrag mit einem speziellen Anbieter abgeschlossen haben oder gerade umgezogen sind. EON ist in vielen Regionen in Deutschland als Grundversorger tätig.

In diesem Fall erhalten Sie automatisch Strom aus einem Tarif der Grundversorgung, der im Vergleich meist teurer ist als andere Tarife. Wenn Sie also bei EON in der Grundversorgung sind, können Sie unseren Erfahrungen nach in der Regel schnell und mit sehr kurzer Kündigungsfrist zu einem günstigeren EON-Tarif wechseln, um von besseren Konditionen und Boni zu profitieren.

6. Wie finde ich heraus, ob EON mein Grundversorger ist?

Um herauszufinden, ob EON in Ihrer Region für die Grundversorgung zuständig ist, können Sie einfach auf der Website von EON nach Ihrer Postleitzahl suchen oder den Kundenservice kontaktieren. Alternativ können Sie auch auf der Website der Regulierungsbehörde (Bundesnetzagentur) nachschauen, da sie eine Übersicht der Grundversorgung nach Region bietet.

7. Was kostet die Grundversorgung durch EON?

Die Preise für die Grundversorgung durch die EON Energie Deutschland GmbH variieren je nach Region und Verbrauch. In der Regel sind die Abschläge in der Grundversorgung jedoch teurer als die Abschläge der meisten Wechseltarife. Daher empfehlen wir, regelmäßig zu prüfen, ob ein Wechsel zu einem speziellen EON Stromtarif für Sie günstiger ist.

8. Wie lange bleibt man in der Grundversorgung bei EON?

Der Tarif für die Grundversorgung ist nicht an eine feste Vertragslaufzeit gebunden. Wenn Sie nicht aktiv zu einem anderen Anbieter oder Tarif wechseln, bleiben Sie in der Grundversorgung von EON. Es wird jedoch empfohlen, den Tarif regelmäßig zu überprüfen, da diese Abschläge oft teurer sind als alternative Angebote.

9. Kann ich die Grundversorgung von EON kündigen?

Ja, Sie können den Tarif für die Grundversorgung bei EON jederzeit mit einem Klick kündigen. Dabei beträgt die Kündigungsfrist in der Regel 14 Tage. Es ist jedoch ratsam, vorher zu einem alternativen Tarif zu wechseln.

10. Wie erfolgt der Wechsel von der Grundversorgung zu einem regulären EON-Tarif?

Der Wechsel von der Grundversorgung zu einem regulären EON-Tarif ist ganz einfach. Sie können dies online über das Kundenportal von EON oder per E-Mail beantragen. Der Wechsel von der Grundversorgung zu einem anderen Tarif ist kostenlos und wird in der Regel innerhalb weniger Tage durchgeführt. Die Kündigungsfrist für die Tarife der Grundversorgung ist im Vergleich sehr kurz. Es erfolgt keine Unterbrechung Ihrer Stromversorgung.

11. Wie ist EON entstanden?

VEBA (Vereinigte Elektrizitäts- und Bergwerks AG) und VIAG (Vereinigte Industrieunternehmen AG) waren zwei bedeutende Unternehmen in Deutschland, die maßgeblich zur Gründung von EON beitrugen.

  • VEBA war ein führendes Unternehmen in der Energiebranche und insbesondere in der Strom- und Gasversorgung tätig. Es war auch im deutschen Bergbau aktiv und spielte eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von Erdgas- und Strominfrastrukturen, wie zum Beispiel dem Stromnetz.

  • VIAG war ursprünglich ein großer Industriekonzern, der nicht nur in der Energieversorgung, sondern auch in der Chemie, Stahl und anderen Industriebereichen tätig war.

Im Jahr 2000 fusionierten VEBA und VIAG, um ein stärkeres Unternehmen im Energiesektor zu schaffen. Diese Fusion führte zur Gründung von EON. Heute ist EON einer der führenden Anbieter in Europa im Bereich Energieversorgung, mit einem klaren Fokus auf nachhaltige und erneuerbare Energiequellen.

Wir rufen Sie zurück!

Rufen Sie uns jetzt an!

Wir helfen Ihnen beim Senken Ihrer Energiekosten – garantiert & kostenlos!