Vattenfall Strom – alle Informationen auf einen Blick

Die Vattenfall Europe Sales GmbH ist einer der größten Anbieter von Strom und Gas in Europa und spielt eine entscheidende Rolle im Bereich der erneuerbaren Energien. Auf dieser Seite geben wir Ihnen einen Überblick über Vattenfall Strom und Informationen zu diesem Energieversorger.

Ziel von Vattenfall ist es, bis 2040 klimaneutral zu werden, was bedeutet, dass die gesamte Stromproduktion und -verteilung keine negativen Auswirkungen mehr auf das Klima haben soll. Die Stromversorgung durch Vattenfall umfasst sowohl erneuerbare Energien als auch eine Integration von modernen Technologien, die helfen, den CO₂-Ausstoß zu verringern und gleichzeitig die Energieeffizienz zu steigern.

Für Haushalte und Unternehmen, die Wert auf eine nachhaltige und umweltfreundliche Energieversorgung legen, stellt der Anbieter Vattenfall eine geeignete Wahl dar.

Daten und Fakten zum Ökostrom vom Energieversorger Vattenfall in der Übersicht:

Kriterium Details zum Strom

Ökostrom

100 % erneuerbare Energien im Strommix

Erzeugung

Windkraft (Offshore und Onshore)
Solarenergie
Wasserkraft

Ziel

Klimaneutralität bis 2040

CO₂-Emissionen

Reduktion auf null durch erneuerbare Energien

Grüne Tarife

100 % Ökostrom-Tarif

Keine fossilen Brennstoffe

TÜV-Nord-zertifiziert

Erneuerbare Energien

Fokus auf Wind-, Wasser- und Solarenergie

Wasserstofftechnologie

Investitionen in grünen Wasserstoff zur Industrie- und Verkehrsnutzung

Vattenfall Strom in Europa: Verfügbarkeit, Produkte und Treue-Bonus

Vattenfall Strom ist in mehreren europäischen Ländern erhältlich, vor allem in Deutschland, Schweden, den Niederlanden, Großbritannien und weiteren europäischen Ländern. In Deutschland ist Vattenfall einer der führenden Energieversorger für Strom und bietet eine breite Auswahl an Tarifen, die sowohl für Privathaushalte als auch für Unternehmen geeignet sind. Kunden in nahezu allen deutschen Städten und Regionen können sich für Vattenfall Strom entscheiden.

Das Unternehmen Vattenfall Europe Sales GmbH hat seinen Ursprung in Schweden und ist auch dort sowie in anderen nordischen Ländern stark vertreten, wobei der Fokus auf nachhaltiger Energie liegt. In den Niederlanden bietet Vattenfall ebenfalls verschiedene Tarife an, insbesondere im Bereich Ökostrom, und auch in Großbritannien ist der Anbieter tätig.

Um Vattenfall Strom zu beziehen, können Interessierte direkt auf der Website des Unternehmens den passenden Stromtarif mit Sofort- oder Treue-Bonus auswählen und den Wechsel zum Stromtarif von Vattenfall online durchführen.

Vattenfall kümmert sich in der Regel auch bei einem Umzug um den gesamten Wechselprozess, sodass die Stromversorgung im neuen Zuhause ohne Unterbrechung weiterläuft. So haben Kunden in den jeweiligen Ländern die Möglichkeit, von einer zuverlässigen und nachhaltigen Stromversorgung zu profitieren.

4.8/5

Danke für das Vertrauen!

Vattenfall als Grundversorger in Deutschland: Zugang zur Stromversorgung ohne Anmeldung

Die Vattenfall Europe Sales GmbH ist in Deutschland in vielen Regionen als Grundversorger für Strom tätig. Grundversorger ist der Energieanbieter, der in einem bestimmten Gebiet die meisten Haushalte einer Postleitzahl mit Strom versorgt, insbesondere in Regionen, in denen von Personen kein spezieller Vertrag abgeschlossen wurde. Wenn Sie also keinen eigenen Energieversorger gewählt haben, wird Ihr Stromanbieter automatisch der Grundversorger in Ihrer Region, und oft ist das Vattenfall.

Vattenfall ist Grundversorger in mehreren deutschen Städten und Bundesländern, darunter unter anderem:

  • Berlin (Hauptsitz von Vattenfall in Deutschland)

  • Hamburg

  • Brandenburg

  • Mecklenburg-Vorpommern

In diesen und anderen Regionen in Deutschland hat Vattenfall die gesetzliche Verpflichtung, die Haushalte mit Strom zur Preisgarantie zu versorgen, wenn keine andere Wahl getroffen wird. In vielen Fällen geschieht die Grundversorgung durch Vattenfall automatisch, wenn der Verbraucher mit einer bestimmten Postleitzahl keinen spezifischen Vertrag abgeschlossen hat. Der Vorteil ist eine im Vergleich sehr kurze Vertragslaufzeit und Preisgarantie.

Vattenfall Strom: 100 % Ökostrom aus erneuerbarer Energie

Vattenfall bietet nicht nur eine zuverlässige Stromversorgung, sondern auch eine nachhaltige und faire Energieversorgung bei Vattenfall Gas und Wärme. Mit einem klaren Fokus auf Ökostrom aus 100 % erneuerbaren Energien unterstützt Vattenfall die Energiewende und hilft Ihnen, Ihren CO₂-Ausstoß zu reduzieren.

Die flexible Tarifgestaltung ermöglicht es Ihnen, den Stromverbrauch an Ihre Bedürfnisse anzupassen, während transparente Preise und Bonusangebote den Wechsel zu einem umweltfreundlicheren Anbieter besonders attraktiv machen. Egal, ob Sie einen Ökostromtarif, dynamische Preismodelle oder spezielle Tarife für Wärmepumpen suchen, Vattenfall bietet maßgeschneiderte Lösungen für jeden Bedarf.

Nachhaltige Energiequellen

Vattenfall setzt auf eine Energiebeschaffung, die größtenteils auf Basis von erneuerbaren Energien. Dazu gehören vor allem Windkraft, Solarenergie und Wasserkraft. Die Kombination dieser nachhaltigen Quellen ermöglicht eine CO₂-arme und umweltfreundliche Stromversorgung.

Klimaneutralität bis 2040

Vattenfall verfolgt ambitionierte Klimaziele und hat sich verpflichtet, bis 2040 klimaneutral zu werden. Dies bedeutet, dass alle Produktionsprozesse und die Energieversorgung im Einklang mit dem Standard der globalen Klimaziele und Fristen stehen sollen.

Transparente Preismodelle

Vattenfall bietet transparente Preismodelle, bei denen die Stromkosten klar und nachvollziehbar dargestellt werden. Kunden können sich sicher sein, dass es keine versteckten Gebühren gibt und die Preise für Ökostrom fair kalkuliert sind.

Vielseitige Strom-Tarife

Die Vattenfall Tarife für Strom sind an unterschiedliche Bedürfnisse angepasst. Es gibt sowohl ein Angebot für Haushalte mit geringem Stromverbrauch als auch für größere Haushalte oder Unternehmen. Mit flexiblen Tarifen können Kunden ihre Stromversorgung individuell gestalten und an ihren Verbrauch anpassen.

Geringe CO₂-Emissionen

Ein wichtiger Vorteil von Vattenfall Strom ist die Reduktion der CO₂-Emissionen. Da der Großteil des Stroms aus erneuerbaren Energiequellen kommt, verringern sich die Emissionen im Vergleich zu konventionellem Strom erheblich. Dies unterstützt die globale Bewegung hin zu einer nachhaltigeren Energieversorgung.

Wie funktioniert die Stromversorgung bei Vattenfall?

Vattenfall bezieht seinen Strom hauptsächlich aus eigenen Kraftwerken, die auf erneuerbare Energien setzen. Aber auch aus externen Quellen wird grüner Strom bezogen. Das Unternehmen nutzt sowohl Onshore- als auch Offshore-Windparks, Solarenergieanlagen sowie Wasserkraftwerke für das Angebot. Auf diese Weise wird eine zuverlässige und umweltfreundliche Versorgung mit Ökostrom sichergestellt.

Erneuerbare Energien im Überblick:

  • Vattenfall erzeugt im Strommix Strom auf Basis erneuerbarer Quellen.

  • Das Unternehmen betreibt zahlreiche Windparks in Europa, sowohl an Land als auch auf dem Meer.

  • Die Stromerzeugung aus Solarenergie und Wasserkraft trägt ebenfalls zur Reduktion der CO₂-Emissionen bei.

Wie wechsle ich zur Vattenfall Europe Sales GmbH?

Der Anbieterwechsel zu Vattenfall Strom gestaltet sich einfach und problemlos. Als Kunde haben Sie die Möglichkeit, im Vergleich auf der Website einen Tarif zu wählen, der am besten zu Ihrem Verbrauch und Ihren individuellen Bedürfnissen passt. Vattenfall bietet eine breite Auswahl an Stromtarifen, von flexiblen Optionen bis hin zu Ökostromtarifen, die zu 100 % aus erneuerbaren Quellen wie Wind, Sonne und Wasser stammen.

Der Anbieterwechsel selbst ist unkompliziert und nimmt nur wenig Zeit in Anspruch. Sie können sich online informieren und den für Sie passenden Strom-Tarif auswählen. Während des gesamten Wechselprozesses bleibt Ihre Stromversorgung ununterbrochen, sodass Sie keine Ausfälle in der Energieversorgung befürchten müssen.

Nach dem Vertragsabschluss erhalten Sie alle relevanten Informationen zu Ihrem neuen Tarif, Vertragslaufzeit und Strompreise – der Service von Vattenfall übernimmt alle administrativen Schritte beim Anbieterwechsel.

Vattenfall setzt auf den Ausbau erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung

Vattenfall verfolgt eine langfristige Strategie, um den Anteil erneuerbarer Energien im Strommix deutlich zu steigern. Dabei konzentriert sich das Unternehmen auf Windkraft, Solarenergie und Wasserkraft als die Hauptquellen für die Produktion von Ökostrom.

Vattenfall ist ein führender europäischer Energieversorger und bietet Wärme, Strom und Gas in Deutschland an. Vattenfall Strom bietet eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung aus erneuerbaren Quellen. Das Unternehmen hat sich klar zu seinen Klimazielen bekannt und setzt auf eine klimaneutrale Energie bis 2040. Der transparente Preis und die flexiblen Tarife mit Preisgarantie ermöglichen es Privatkunden und Unternehmen, ihren Stromverbrauch umweltfreundlich und kosteneffizient zu gestalten.

Vattenfall bietet Strom aus überwiegend erneuerbaren Quellen. Die Nutzung von Wind, Sonne und Wasser als Hauptquellen zur Stromerzeugung trägt dazu bei, die CO₂-Emissionen in der Stromversorgung zu verringern.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) und Antworten zu Vattenfall Strom

1. Was ist Vattenfall und welche Energiequellen nutzt das Unternehmen?

Die Vattenfall Europe Sales GmbH ist ein führender europäischer Energieanbieter, der Strom und Gas aus verschiedenen Quellen und auf Basis erneuerbarer Energien produziert. Das Unternehmen erzeugt Strom durch:

  • Windenergie: Sowohl Windkraftanlagen an Land als auch Offshore-Windparks.

  • Wasserkraft: Vattenfall betreibt zahlreiche Wasserkraftwerke, insbesondere in Skandinavien.

  • Solarenergie: Investitionen in Solarparks werden immer häufiger.

  • Fossile Brennstoffe: In einer Übergangsphase wird auch Strom aus fossilen Brennstoffen wie Kohle und Gas produziert, jedoch mit dem Ziel, diesen Anteil bis 2040 zu reduzieren und auf erneuerbare Energien umzustellen.

Vattenfall verfolgt das Ziel, bis 2040 klimaneutral zu werden, und setzt im Vergleich auf eine zunehmende Nutzung erneuerbarer Energien.

2. Wie wird der Strom von Vattenfall erzeugt?

Die Stromproduktion basiert bei Vattenfall zu einem großen Teil auf erneuerbaren Energien, darunter Wind-, Wasser- und Solarenergie. Die Vattenfall Europe Sales GmbH engagiert sich aktiv im Ausbau erneuerbarer Energien und hat sich verpflichtet, seine gesamte Stromproduktion bis 2040 klimaneutral zu gestalten.

Neben den erneuerbaren Quellen betreibt Vattenfall auch Wasserkraftwerke und Windparks, die in Europa und Skandinavien eine wichtige Rolle spielen. In Übergangszeiten wird auch Gas und Kohle verwendet, um eine stabile Stromversorgung sicherzustellen.

3. Was bedeutet es, dass Vattenfall klimaneutral werden will?

Vattenfall hat sich das Ziel gesetzt, bis 2040 klimaneutral zu werden. Das bedeutet, dass das Unternehmen seine CO₂-Emissionen auf null reduzieren möchte. Dies erfolgt durch den Ausbau erneuerbarer Energiequellen und die Verringerung der Nutzung fossiler Brennstoffe.

  • Erneuerbare Energien: Der Anteil an Wind-, Solar- und Wasserkraft wird weiter ausgebaut.

  • CO₂-Abscheidung: Technologien zur CO₂-Abscheidung und -Speicherung werden entwickelt, um unvermeidbare Emissionen zu kompensieren.

  • Energieeffizienz: Vattenfall investiert in die Verbesserung der Energieeffizienz und in nachhaltige Technologien.

Das langfristige Ziel ist, eine klimaneutrale Energieversorgung durch Produkte zu gewährleisten, die keinerlei negative Auswirkungen auf das Klima haben.

4. Welche Tarife bietet Vattenfall für Strom an?

Die Vattenfall Europe Sales GmbH bietet verschiedene Stromtarife, zum Beispiel für 12 Monate oder 24 Monate an, die auf die Bedürfnisse von Privatkunden und Unternehmen zugeschnitten sind. Die gängigsten Tarife beinhalten:

Stromtarif Beschreibung Besonderheiten Geeignet für
Ökostrom 100 % erneuerbare Energien. Flexibel, mit Preisgarantie (12 Monate oder 24 Monate), TÜV-Nord-zertifiziert Haushalte, die nachhaltigen Strom möchten.
Ökostrom Dynamik Strompreis gekoppelt an den Börsenpreis. Preisschwankungen bieten Flexibilität und Transparenz, TÜV-Nord-zertifiziert Kunden, die Preisänderungen aktiv nutzen wollen.
Wärmepumpe Ökostrom 100 % erneuerbare Energien für Wärmepumpe. Speziell für den Betrieb einer Wärmepumpe, TÜV-Nord-zertifiziert Haushalte mit Wärmepumpenheizung zuhause.

5. Wie hoch ist der Preis für Strom beim Anbieter Vattenfall?

Der Preis für Strom bei Vattenfall variiert je nach Strom-Tarif, Verbrauch (Personen im Haushalt) und Region. Vattenfall bietet eine Preisgarantie und -transparenz, bei der der Preis klar und deutlich dargestellt sind. Egal, ob Hamburg oder Berlin und 12 Monate oder 24 Monate – Das Angebot richtet sich nach den aktuellen Marktbedingungen, die je nach Verfügbarkeit erneuerbarer Energie und dem allgemeinen Energiebedarf schwanken können.

Kunden können sich vor dem Wechsel den aktuellen Tarifrechner für einen Stromtarif auf der Vattenfall-Website anschauen, um den voraussichtlichen Abschlag basierend auf ihrem Stromverbrauch für ihre Postleitzahl im Vergleich zu ermitteln.

6. Bietet Vattenfall Strom aus 100 % erneuerbaren Quellen an?

Ja, Vattenfall bietet Tarife für 12 Monate oder 24 Monate an, bei denen der gesamte Strom aus 100 % erneuerbaren Quellen stammt. Kunden, die besonders umweltbewusst sind und ihren CO₂-Fußabdruck reduzieren möchten, können einen solchen Tarif wählen. Der Strommix stammt hauptsächlich aus Wind-, Solar- und Wasserkraftanlagen.

Indem Sie diesen Tarif wählen, unterstützen Sie den Ausbau erneuerbarer Energien und leisten einen Beitrag zur Verringerung des CO₂-Ausstoßes.

7. Welche Nachhaltigkeitsinitiativen verfolgt Vattenfall?

Die Vattenfall Europe Sales GmbH verfolgt mehrere Nachhaltigkeitsinitiativen, um eine grünere Energiezukunft zu schaffen:

  • Klimaneutralität bis 2040: Vattenfall hat sich verpflichtet, bis 2040 alle CO₂-Emissionen aus der Stromproduktion zu eliminieren.

  • Förderung erneuerbarer Energien: Der Ausbau von Wind-, Solar- und Wasserkraftprojekten wird durch den Anbieter kontinuierlich vorangetrieben.

  • Energieeffizienz: Vattenfall bietet seinen Kunden Lösungen zur Energieeffizienz, wie z.B. Smart-Home-Technologien, um den Energieverbrauch zu senken.

  • Wasserstoffproduktion: Das Unternehmen investiert in grüne Wasserstofftechnologie, um eine klimaneutrale Industrie und Mobilität zu fördern.

Vattenfall engagiert sich nach aktuellen Daten auf der Webseite zudem für die Förderung von elektrischer Mobilität und das Thema Reduktion von Abfällen, um einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft zu leisten.

8. Was haben die Hamburgischen Elektrizitätswerke (HEW) mit Vattenfall zu tun?

Die Hamburgischen Elektrizitätswerke (HEW) sind seit 2002 im Besitz von Vattenfall. Seit dieser Fusion ist HEW aus Hamburg eine Tochtergesellschaft von Vattenfall. 2009 wurde die Marke HEW vollständig in den Markennamen Vattenfall integriert. Das betrifft auch die Mitarbeiter und das Logo. Vattenfall bietet heute alle Energie- und Stromdienstleistungen in Hamburg und Umgebung an, die ursprünglich im Angebot unter dem Namen HEW geführt wurden.

9. Was haben die BEWAG und Vattenfall zu tun?

Die Berliner Elektrizitäts-Werke AG (BEWAG) war lange Zeit der Hauptanbieter von Strom in Berlin. Im Jahr 2003 übernahm Vattenfall die Mehrheit der Anteile an BEWAG. Später, im Jahr 2004, erwarb Vattenfall dann die vollständige Kontrolle und integrierte die BEWAG in seine Unternehmensstruktur.

Seit der Fusion ist die BEWAG im Besitz des Vattenfall-Konzerns und wird unter dem Markennamen Vattenfall betrieben. Auch in Berlin bietet die Vattenfall Sales GmbH daher alle Energie- und Stromdienstleistungen an, die früher von BEWAG bereitgestellt wurden.

10. Warum muss ich den Zählerstand an Vattenfall senden?

Der Zählerstand ist eine wichtige Information für den Stromanbieter, um den tatsächlichen Verbrauch eines Haushalts zu ermitteln. Bei Vattenfall müssen Kunden regelmäßig ihren Stromzählerstand melden, um die Jahresabrechnung korrekt zu erstellen.

Dies kann entweder online über das Kundenportal oder per App von Vattenfall erfolgen. Eine genaue Zählerstandsmeldung hilft dabei, Nachzahlungen oder Rückerstattungen zu vermeiden und stellt sicher, dass die Abrechnung auf dem tatsächlichen Verbrauch basiert. In der Regel erhalten Kunden von Vattenfall eine Erinnerung, wenn der Zählerstand gemeldet werden muss.

Wir rufen Sie zurück!

Rufen Sie uns jetzt an!

Wir helfen Ihnen beim Senken Ihrer Energiekosten – garantiert & kostenlos!