Eprimo Zählerstand melden: Einfach und schnell

Wenn Sie Eprimo Zählerstand oder eine Änderung der Abschläge mitteilen wollen, stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Die Meldung ist ein einfacher Prozess, der Ihnen helfen kann, Ihre Energiekosten zu optimieren. Um sicherzustellen, dass alles reibungslos verläuft, sollten Sie einige wichtige Punkte beachten. Zunächst ist es ratsam, den Zählerstand im Keller oder an einem anderen zugänglichen Ort zu notieren. Nutzen Sie dazu Ihr Smartphone, um die Daten schnell festzuhalten.

Die Frist für die Meldung ist entscheidend, um eine pünktliche Auszahlung zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass die Angaben korrekt sind, so kann der Energieversorger die Kosten für Ihren Verbrauch exakt berechnen.

Damit Ihre Strom- oder Gasabrechnung korrekt erstellt werden kann, benötigt Eprimo in regelmäßigen Abständen Ihren aktuellen Zählerstand. Die Übermittlung des Zählerstands an den Energieversorger ist einfach, schnell und auf verschiedenen Wegen möglich. Erfahren Sie, wie Sie den Zählerstand ganz einfach und schnell an Eprimo übermitteln und erhalten Sie Antworten auf häufige Fragen zum Prozess.

Möglichkeiten zur Zählerstandsmeldung bei Eprimo in der Übersicht

Um Ihren Zählerstand für Eprimo Strom und Gas einfach und schnell an den Energieanbieter zu melden, stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung. Sie können dies über das Eprimo Kundenportal tun, das rund um die Uhr erreichbar ist. Alternativ können Sie die Eprimo-App nutzen, um Ihren Zählerstand bequem von Ihrem Smartphone aus einzugeben. Das sind die Möglichkeiten auf einen Blick:

Kontakt Beschreibung Vorteile

Online mit Login

Über das Eprimo-Kundenportal nach Anmeldung mit Ihren Zugangsdaten und Passwort
Sicher, rund um die Uhr verfügbar, volle Einsicht in Ihre Vertragsdetails

Online ohne Login

Schnelle Meldung über ein Online-Formular mit Kundennummer und Zählernummer

Einfach und bequem – keine Registrierung erforderlich

Eprimo App

Per Smartphone oder Tablet – inklusive Möglichkeit, den Zählerstand per Foto zu übermitteln

Mobil nutzbar, schnelle Eingabe, praktische Fotofunktion

Telefonisch

Direkt über die Eprimo-Hotline 069 – 80 88 123 4

Persönlicher Kontakt, ideal bei Fragen oder ohne Internetzugang

Per Post

Rücksendung eines ausgefüllten Formulars oder einer Ablesekarte für Ihr Anliegen, Adresse: eprimo GmbH, Abteilung Kundenservice, Flughafenstraße 20, 63263 Neu-Isenburg

Klassische Methode, geeignet für Kunden ohne Online-Zugang

Per E-Mail

Versand des Zählerstands an den Eprimo-Kundenservice per Mail – inklusive Kundendaten und Foto an kundenservice@eprimo.de möglich

Einfach, schriftlich, ideal für Dokumentation und Fragen rund um die Uhr

Unser Tipp: Die Zählerstandsmeldung gilt für Strom- und Gaszähler gleichermaßen. Halten Sie bitte Ihre Kundennummer, die Zählernummer und den aktuellen Zählerstand (nur Ziffern vor dem Komma) bereit. Bei E-Mail- oder Postversand empfiehlt sich zudem ein Foto des Zählerstands zur besseren Nachvollziehbarkeit.

Eprimo Strom- oder Gas-Zählerstand melden: telefonisch und per E-Mail-Adresse

Wenn Sie Ihren Strom- oder Gas-Zählerstand bei Eprimo melden möchten, haben Sie mehrere einfache Möglichkeiten. Sie können Ihren Zählerstand entweder telefonisch an den Eprimo Kundenservice weitergeben oder bequem per E-Mail melden.

Beide Optionen sind unkompliziert und ermöglichen eine schnelle und präzise Abrechnung Ihres Verbrauchs. Achten Sie darauf, den Zählerstand genau und vollständig anzugeben, um eine korrekte Rechnung sicherzustellen. Die Kontaktdaten für die Zählerstandsmeldung finden Sie auf der Eprimo-Website oder in Ihrem Kundenbereich.

Eprimo App: Zählerstand einfach per Smartphone übermitteln

Mit der Eprimo App wird die Übermittlung Ihres Zählerstands für Strom und Gas zum Kinderspiel. Sie können ganz einfach von Ihrer Wohnung aus den aktuellen Stand übermitteln und Abschläge für Ihren Vertrag anpassen. Interessierte Kunden müssen lediglich ihre Daten und ihre E-Mail-Adresse angeben.

Die App führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess. Nach der Eingabe von E-Mail-Adresse und Passwort erhalten Sie eine Übersicht Ihrer Tarife und Vertrag und können diese Dokumente effizient verwalten. Die Bestätigung erfolgt bequem per Post oder in Ihrem E-Mail-Postfach.

Zählerstand im Eprimo Kundenportal melden

Das Eprimo Kundenportal bietet eine bequeme und schnelle Möglichkeit, Ihren Strom- oder Gas-Zählerstand rund um die Uhr online zu melden. Loggen Sie sich einfach mit Ihren Zugangsdaten in Ihr Kundenkonto auf der Webseite von Eprimo ein. Im Portal finden Sie einen Bereich, in dem Sie den aktuellen Zählerstand für Strom oder Gas direkt eingeben und Ihre Dokumente oder andere Anliegen verwalten können.

Die Schritte sind einfach:

  1. Melden Sie sich im Eprimo Kundenportal an.

  2. Navigieren Sie im Portal zum Abschnitt „Zählerstand melden“.

  3. Teilen Sie Eprimo Zählerstand und aktuelle Daten mit und bestätigen Sie Ihre Eingabe.

  4. Ihre Meldung wird über das Portal sofort an Eprimo übermittelt, und Ihre Abrechnung wird entsprechend angepasst.

Durch die Zählerstandsmeldung im Portal können Kunden sicherstellen, dass ihre Abrechnung auf dem tatsächlichen Verbrauch basiert. Es ist eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit, Ihre Daten zu aktualisieren und eine präzise Rechnung zu erhalten.

Bei Eprimo steht außerdem der Chatbot „Sophie“ rund um die Uhr für Fragen zur Verfügung. Nennen Sie Sophie einfach Ihr Thema und Sie erhalten direkte Antworten oder werden an einen Mitarbeiter weitergeleitet.

Wichtig für den Umzug: Eprimo-Zählerstand rechtzeitig mitteilen

Die Zählerstandsmeldung ist ein entscheidender Schritt, insbesondere bei einem Umzug. Sie ermöglicht es Kunden, die Zählerstände korrekt zu erfassen und ihrem Energieanbieter mitzuteilen. Dies ist wichtig, um die Ablesung der Zählerstände zu dokumentieren und um sicherzustellen, dass Sie mit der Rechnung nur für den tatsächlichen Verbrauch für Ihre alte und neue Adresse bezahlen. Sie müssen dafür keine Kündigung für Ihren Vertrag an den Anbieter senden.

Um die Umzugsmeldung durchzuführen, benötigen Sie Zugang zu Ihrem Gas oder Stromzähler oder der Messstellenbetreiber teilt Eprimo Zählerstand und Daten mit. Ansonsten geben Sie die abgelesenen Werte ein und teilen Sie diese mit. Eprimo kümmert sich im Umzugsservice für Ihren Vertrag, ggf. den Austausch mit dem Netzbetreiber oder den Wechsel nach einer Kündigung und aktualisiert Ihre Rechnung entsprechend. Bei Fragen steht der Service für Kunden bereit.

4.8/5

Danke für das Vertrauen!

Eprimo Zählerstand melden: mehr Informationen zum Prozess

Um Ihren Zählerstand bei Eprimo online zu melden, stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung. Sie können dies bequem über das Portal von Eprimo erledigen. Dort finden Sie eine einfache Anmeldung, um Ihre Kundendaten einzugeben. Alternativ können Sie auch den Chatbot Sophie nutzen, der Ihnen Schritt für Schritt durch den Prozess hilft.

Falls Sie Fragen haben oder mehr Unterstützung benötigen, erreichen Sie die Hotline von Eprimo, die Ihnen bei der Kündigung oder der Auswahl von Angeboten zur Seite steht. Behalten Sie den Überblick über Ihren Energieverbrauch und die Abrechnung, indem Sie regelmäßig Ihren Zählerstand melden. Dies ist besonders wichtig, um die richtigen Anbieter und Tarife zu finden, die zu Ihren Bedürfnissen passen. Nutzen Sie die Möglichkeiten, um beim Thema Energiekosten zu sparen.

Diese Optionen stehen Ihnen beim Energieversorger Eprimo zur Verfügung

  • Online im Kundenportal: Melden Sie Ihren Zählerstand direkt und sicher über das Eprimo-Kundenportal – nach einmaliger Anmeldung mit Ihren Zugangsdaten und Begrüßungsschreiben.

  • Kontaktformular ohne Login: Alternativ können Sie Ihren Zählerstand auch ohne Registrierung oder Passwort über ein spezielles Kontaktformular übermitteln. Hierfür benötigen Sie lediglich Ihre Kundennummer und die Zählernummer.

  • Eprimo App: Mit der kostenlosen App von Eprimo übermitteln Sie den Zählerstand bequem per Smartphone – auf Wunsch auch mit Fotodokumentation zur besseren Nachvollziehbarkeit.

  • Telefonisch: Der Kundenservice von Eprimo nimmt Ihre Zählerstände auch telefonisch über die Hotline entgegen – eine gute Option, wenn Sie persönliche Unterstützung wünschen.

  • Per Post: Selbstverständlich ist auch eine schriftliche Sendung per Post möglich, zum Beispiel mithilfe einer Ablesekarte oder eines Formulars für Ihr Anliegen.

  • Per E-Mail: Auch per E-Mail-Adresse können Sie Ihren Zählerstand an Eprimo übermitteln – einfach mit Angabe Ihrer Kundennummer, Zählernummer und dem aktuellen Zählerstand, idealerweise ergänzt durch ein Foto des Zählers.

Unser Tipp: Um die Zählerstandsmeldung korrekt durchzuführen, halten Sie bitte Ihre Kundennummer, die Zählernummer sowie den abgelesenen Zählerstand ohne Nachkommastellen bereit.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Eprimo, Zählerstand und Kundenservice

1. Wie kann ich meinen Zählerstand bei Eprimo melden?

Sie können Ihren Strom- oder Gaszählerstand auf mehreren Wegen an Eprimo übermitteln – ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben:

  • Online im Kundenportal (mit Login auf der Webseite)

  • Online ohne Eprimo Login über ein einfaches Kontaktformular

  • Per Eprimo App (inkl. Fotofunktion)

  • Telefonisch über die Hotline beim Kundenservice

  • Über das Kontaktformular von Eprimo

  • Per Post mit Ablesekarte oder Formular an die Adresse von Eprimo

  • Per E-Mail mit Angabe aller relevanten Daten

Diese Vielfalt ermöglicht es Ihnen, die Methode zu wählen, die am besten zu Ihnen passt – ob digital oder klassisch von Hand.

2. Welche Angaben werden für die Zählerstandsmeldung benötigt?

Für eine eindeutige Zuordnung Ihres Zählerstands benötigen Sie folgende Informationen:

  • Ihre Kundennummer

  • Die Zählernummer (Eprimo Strom oder Eprimo Gas)

  • Den aktuellen Zählerstand (nur die Zahlen vor dem Komma)

  • Optional: ein Foto des Zählers zur besseren Nachvollziehbarkeit (empfohlen bei E-Mail oder App)

Diese Angaben helfen, Fehler bei der Abrechnung für Ihren Tarif zu vermeiden und sorgen für eine schnelle Bearbeitung und Antworten bei Eprimo. Zählerstand und Abschläge können so einfach und korrekt beim Anbieter erfasst werden.

3. Muss ich mich registrieren, um den Zählerstand online zu melden?

ein, eine Registrierung ist für die Kommunikation mit Eprimo nicht zwingend erforderlich. Eprimo bietet ein Online-Formular ohne Login, über das Sie Ihren Zählerstand einfach und sicher mit Kundennummer und Zählernummer teilen können. Wer jedoch regelmäßig Daten und Tarif verwalten oder Abrechnungen einsehen möchte, profitiert vom Login im Kundenportal.

4. Kann ich meinen Zählerstand Eprimo auch per E-Mail melden?

Ja, Sie können Ihren Zählerstand per E-Mail an den Kundenservice von Eprimo senden. Die E-Mail-Adresse von Eprimo lautet: kundenservice@eprimo.de Geben Sie dabei bitte folgende Informationen für Ihr Anliegen an:

  • Kundennummer

  • Zählernummer

  • Aktueller Zählerstand

  • Optional: ein Zählerfoto zur Dokumentation

5. Wann muss ich Eprimo meinen Zählerstand melden?

Eprimo informiert Kunden rechtzeitig per E-Mail oder Post, wann die nächste Zählerablesung fällig ist. In der Regel erfolgt die Meldung einmal jährlich zur Vorbereitung der Jahresabrechnung oder beim Wechsel von Kunden zu einem anderen Anbieter.

Unser Tipp: Sie sollten den Stand bei Wechsel oder Kündigung möglichst innerhalb der angegebenen Frist teilen, um eine genaue Abrechnung zu gewährleisten. Erfolgt keine Meldung, wird der Verbrauch ggf. geschätzt.

6. Was passiert, wenn ich Eprimo keinen Zählerstand mitteile?

Wenn Sie bei Wechsel zu Eprimo, Kündigung oder auf Anforderung keinen Zählerstand melden, wird der Verbrauch auf Basis früherer Werte geschätzt. Das kann zu Abweichungen zwischen tatsächlichem und abgerechnetem Verbrauch führen. Um eine faire und transparente Abrechnung zu gewährleisten, empfiehlt es sich, den Stand immer fristgerecht mitzuteilen.

7. Gilt die Zählerstandsmeldung bei Eprimo für Strom und Gas?

Ja, die beschriebenen Wege zur Zählerstandsmeldung gelten sowohl für Eprimo-Strom, als auch für Eprimo-Gas. Egal, ob Firma oder Privathaushalt: Achten Sie bei der Eingabe darauf, beim Anbieter die korrekte Zählernummer zu teilen, damit der Stand dem richtigen Vertrag, bzw. Kunden zugeordnet werden kann.

8. Ist ein Foto des Zählers erforderlich?

Ein Foto ist nicht verpflichtend, aber besonders bei der Meldung per E-Mail oder App empfehlenswert. Es dient als Nachweis, erhöht die Transparenz und kann helfen, mögliche Rückfragen im Kontakt zu vermeiden – vor allem bei auffällig hohen oder niedrigen Verbräuchen.

9. Kann ich meinen Zählerstand an Chatbot Sophie von Eprimo übermitteln?

Nein, aktuell können Sie Ihren Zählerstand nicht direkt an den Chatbot Sophie übermitteln. Der Service dient hauptsächlich der Beantwortung von allgemeinen Anliegen, Antworten und Hilfestellung bei verschiedenen Themen rund um Eprimo und die Energiewende, bietet aber keine Funktion zur direkten Übermittlung von Zählerständen.

Um Ihren Zählerstand zu übermitteln, können Sie entweder:

  • Das Eprimo Kundenportal nutzen, wo Sie den Zählerstand manuell eingeben können.

  • Den Zählerstand telefonisch oder per E-Mail an den Kundenservice von Eprimo übermitteln.

Für genaue Informationen oder Hilfe bei der Zählerstandsmeldung können Sie auch weiterhin den Chatbot Sophie verwenden, um durch den Prozess zu navigieren oder den richtigen Eprimo Kontakt für Ihr Anliegen über die Antworten zu finden.

Wir rufen Sie zurück!

Rufen Sie uns jetzt an!

Wir helfen Ihnen beim Senken Ihrer Energiekosten – garantiert & kostenlos!