4.8/5
Danke für das Vertrauen!
Es gibt verschiedene Gründe, die eine Kündigung E.ON notwendig machen können. Häufig ist eine Preiserhöhung der Auslöser, um nach günstigeren Strom- und Gas-Tarifen Ausschau zu halten. Doch ob Umzug, Kundenservice oder der Wechsel zu erneuerbaren Energien – der Grund für den Wechsel spielt keine Rolle.
Wichtig ist ein korrektes Kündigungsschreiben, das Sie per E-Mail oder Post an E.ON senden. Alternativ kann man bei E.ON über das Kontaktformular auf der Webseite des Anbieters kündigen. Nachdem Sie Ihre Kündigungsbestätigung erhalten haben, können Sie einen neuen Vertrag abschließen.
E.ON bietet mehrere Möglichkeiten für eine Kündigung an. Bei einer Kündigung ist die Einhaltung der Textform wichtig. Das bedeutet, dass die Kündigung als Text verfasst werden muss. Es ist jedoch nicht zwangsläufig eine eigenhändige Unterschrift erforderlich. Kunden, die beim Anbieter E.ON kündigen wollen, können das auf folgende Arten tun:
über das Serviceportal
per E-Mail
per Post
Achten Sie auf die Einhaltung der Kündigungsfrist. Diese finden Sie in der Regel in Ihrem Vertrag. In einigen Fällen kann sogar eine Sonderkündigung für Kunden in Frage kommen und die Kündigungsfrist muss nicht eingehalten werden.
Um einen Vertrag bei E.ON zu kündigen, müssen Kunden normalerweise keinen Grund angeben. Folgende Angaben werden für eine Kündigung bei E.ON benötigt:
Vertragsnummer
Zählernummer
Zählerstand
Unser Tipp: Achten Sie darauf, dass alle Angaben aktuell sind. So stellen Sie sicher, dass der bestehende Vertrag schnell und einfach gekündigt werden kann.
Um bei E.ON über das Online-Formular zu kündigen, müssen Kunden einige einfache Schritte befolgen: Auf der Webseite von E.ON meldet man sich mit den Zugangsdaten im Kundenbereich an. Dann navigiert man zum Bereich „Kündigung“.
E.ON bietet außerdem ein spezielles Kündigungsformular an, das Kunden ausfüllen können und das keinen Login erfordert. Hier geben Kunden alle relevanten Informationen wie Name, Kundennummer, Vertragsnummer und den Kündigungsgrund an. Nach dem Ausfüllen wird das Formular einfach abgesendet.
Die Kündigung ist bei EON auch per Brief möglich. Wichtig ist ein korrektes Kündigungsschreiben, das Sie per Post an E.ON senden. Die Adresse von EON für die Zusendung von Kündigungsschreiben lautet:
E.ON Energie Deutschland GmbH
Postfach 1475
84001 Landshut
Wenn Sie bei E.ON per Post kündigen wollen, ist das in wenigen Schritten erledigt. Sie müssen dazu nur ein Schreiben aufsetzen und dieses an die Adresse von E.ON senden. Danach erhalten Sie in der Regel eine Kündigungsbestätigung vom Anbieter.
Folgende Vorlage kann beispielsweise für eine Kündigung bei E.ON verwendet werden:
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich meinen Vertrag fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Meine Kundennummer lautet [Ihre Kundennummer], die Vertragsnummer lautet [Ihre Vertragsnummer].
Ich bitte Sie, mir das Vertragsende sowie das genaue Kündigungsdatum schriftlich zu bestätigen. Falls für die Kündigung weitere Schritte erforderlich sind, teilen Sie mir diese bitte mit.
Beim Anbieter E.ON können Kunden ihr Sonderkündigungsrecht in Anspruch nehmen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Ein gängiger Grund für eine solche Sonderkündigung des Stromvertrags ist eine Preiserhöhung durch E.ON. In diesem Fall räumt E.ON Ihnen ein Sonderkündigungsrecht ein, unabhängig von der regulären Kündigungsfrist, die im Vertrag steht.
Die folgenden Gründe können Grund für die Sonderkündigung sein:
Preiserhöhung durch den Stromanbieter
Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
Umzug in ein anderes Versorgungsgebiet
Stromausfall oder unzureichende Versorgung
Ein Umzug begründet nicht zwangsläufig das Recht auf eine vorzeitige Kündigung. Kunden, die einen Umzug planen, haben jedoch ein Sonderkündigungsrecht, wenn der Anbieter am neuen Wohnort keinen Strom liefern kann. Das bedeutet, dass Kunden in diesem Fall sofort kündigen können – ohne die Vertragslaufzeit einhalten zu müssen.
Beim Umzug kann der bestehende Vertrag häufig einfach mitgenommen werden. Das bedeutet, dass in diesem Fall keine Kündigung erforderlich ist und der Vertrag weiterläuft. Kunden müssen dazu lediglich die neue Adresse an den Anbieter übermitteln.
Der Anbieter E.ON stellt zum Thema Kündigung eine gesonderte Hotline zur Verfügung, an die Kunden sich bei Bedarf wenden können. Hier werden vom Kundenservice Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 20:00 Uhr beispielsweise Fragen zur Kündigungsfrist des Stromvertrags oder zum Unternehmen beantwortet. Die Nummer lautet:
0871 95 38 62 00